Das war wettermäßig eine Punktladung! Bei Frühlingstemperaturen konnten wir am 18. und 19. April den Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule aus Krabbendijke unsere Schule und Oberhausen von der besten Seite zeigen. Zum Einstieg gab´s zwei Songs von Maggy und Sejla im Forum – super, wir freuen uns auf mehr! In kleinen Gruppen wurden die Gäste durch die
„Dzień dobry” liebe Leserinnen und Leser. Ihr versteht das nicht? Dann solltet ihr mal ganz schnell alle Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse befragen, die in der letzten Woche Gäste aus Polen bei sich aufgenommen haben. Denn neben Polnischkenntnissen wurde noch viel mehr gelernt und vor allem erlebt! Ein Ausflug nach Köln, Klettern
Der neue Comeniusantrag „Eco-friendly Students meet multicultural Europe“ wurde am 19.02.13 eingereicht. Das Projekt: Schülerinnen und Schüler in ganz Europa tragen die gleiche Kleidung, hören die gleiche Musik, sehen die gleichen Filme und schauen die gleichen Fernsehserien … Für uns war dies der Ausgangspunkt, sie mit anderen Kulturen, Traditionen und Lebensweisen in direkten Kontakt zu
Jeden Abend gehen wir murrend früher ins Bett als der Rest der Familie und jeden Morgen stehen wir total verschlafen früher auf als der Rest der Welt. Weshalb ? Na um in die Schule zu gehen! Aber wenn wir daran denken aufzuhören kommen uns unsere Mütter mit dem Spruch: ,,Rede keine Quatsch! Die Schulzeit
Die Achter zog es zu den Briten Mittwoch morgen (5h) trafen sich flashmobmäßig 120 SchülerInnen, Eltern und Kollegen auf dem Aldiparkplatz, um die Briten zu besuchen. Nieselregen stimmte uns auf die bevorstehende Reise ein. Los ging‘s. Mit der bewegten Fähre rüber auf die Insel. Zuerst nach Canterbury, einer kleinen mittelalterlichen Stadt, die an die Gassen und
1. Tag: Überpünktlich (13.17 Uhr) traf sich die kleine Reisegruppe am Flughafen in Weeze. Großes Lob! Nach kurzen Abschiedstränchen freuen sich Eltern, Geschwister und Freunde auf eine „freie“ Woche und die Comenius-Teilnehmer auf das bevorstehende Abenteuer in Spanien. Die Reise oder besser „Kaffeefahrt“ mit Ryanair beginnt ohne jegliche Verzögerung und unkompliziert. Zahlreiche Luftlöcher bei der Landung
Zweiter Comenius-Austausch an der Gesamtschule Weierheide mit Spanien und der Slowakei wurde ein voller Erfolg. Müde und hungrig landeten unsere Gäste am Samstag bzw. Sonntag in Düsseldorf bzw. Weeze und wurden unverzüglich an die sehnsüchtig wartenden Familien vermittelt, die für einen herzlichen Empfang am heimischen Herd sorgten. Am Montag nun
Weierheide goes Paralympics Vom 27. Juli bis 12. August und vom 29. August bis 9. September 2012 finden in London die Olympischen und anschließend die Paralympischen Sommerspiele statt. Am 29.08 wird sich eine Gruppe von behinderten und nicht-behinderten Jugendlichen zwischen 13-17 Jahren auf den Weg nach London machen. Diese Gruppe wird nicht nur aus Schülerinnen und
Von 2011 bis 2013 führen wir an unserer Schule den zweiten Comenius-Austausch mit einer slovakischen und einer spanischen Schule durch. Comenius ist der Name eines Programms der Europäischen Union, das ein lebenslanges kooperatives Lernen und Arbeiten grenzüberschreitend fördern möchte. Schwerpunkt an der Gesamtschule Weierheide, am Gymnázium sv. Edity Steinovej in Kosice und am Colegio Ntra.
Die Klassen 7a und 7d mit ihrem Führungspersonal Fr. Herzel, Fr. Klein, Hr. Brinkmann und Hr. Raskop, sowie einigen unerschrockenen Eltern, besuchten am 13., 14. und 15. September die britische Hauptstadt nach der GASN*-Methode. (* Gib alles – schlafe nie) Shakespeare und Schiller haben im Folgenden versucht, das Wesentliche zusammenzufassen: LONDON IS GREAT Seven