Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

The Untold Story – Zum Abschluss ein Besuch im Himmel

von R. Alings / Dienstag, 23. April 2013 / Veröffentlicht in Niederlandeaustausch, Wir in Europa

Das war wettermäßig eine Punktladung!

Bei Frühlingstemperaturen konnten wir am 18. und 19. April den Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule aus Krabbendijke unsere Schule und Oberhausen von der besten Seite zeigen.

Zum Einstieg gab´s zwei Songs von Maggy und Sejla im Forum – super, wir freuen uns auf mehr! In kleinen Gruppen wurden die Gäste  durch die Schule geführt. Die Türen standen offen, ob bei einer Unterrichtsstunde, bei unserem Sozialarbeiter, in der Bibliothek oder bei der Berufsberatung, so dass alle sich ein umfassendes Bild von der GeWei machen konnten. Ein leckeres Mittagessen im wunderschön dekorierten Forum gab wieder Energie. Danke an Sabine Fendrich und dem Team von der Schulfirma!

In der Sporthalle bauten gemischte Teams aus ein bisschen Papier und Klebeband großartige Konstruktionen verschiedener Brücken.

So entstanden die „Language Bridge“,  die „Future Bridge“  oder die „Ugly Bridge“, die eigentlich doch sehr hübsch geraten war.

Auf Englisch und zur Not mit Händen und Füßen klappte die Verständigung gut. Am Freitag, beim Betreten des „Big Air Package“ im Gasometer, waren jedoch alle zunächst „sprachlos” – bis ein Schüler allen aus der Seele sprach: „Wir sind im Himmel!“

Wir danken dem Schulamt der Stadt Oberhausen und dem Förderverein der GeWei für die großzügige finanzielle Unterstützung dieser Schülerbegegnung, sowie unserem Paten Stefan Zimkeit, MdL, für die Vermittlung.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN