Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Niederlande-Austausch, Staffel 3, Episode 1

  • 0
R. Alings
Montag, 08. Juli 2019 / Veröffentlicht in Niederlandeaustausch, Uncategorized, Wir in Europa
Über den Dächern von Middelburg und Köln Nach den erfolgreichen ersten beiden Staffeln des Niederlande-Austauschs (Season 1: „World War II – The Untold Story“; Season 2: „From the Northsea to the Ruhr – Trade between Reimerswaal and Oberhausen“) wurde mit Spannung der Beginn der dritten Staffel – „Looking behind the Walls“ – erwartet. Für die

From the North Sea to the Ruhr – Sechs Jahre Niederlande-Austausch

  • 0
R. Alings
Dienstag, 26. Juni 2018 / Veröffentlicht in Niederlandeaustausch
GeWei_meets_Calvijn
Wie vermehrt sich eine Auster? Wie kommt der Apfelsaft in die Tüte? Wie werden Zwiebeln sortiert, verpackt und verschifft? Wer jetzt glaubt, es geht um „Die Sendung mit der Maus“, liegt falsch. Und wenn überhaupt, wäre es wohl „De uitzending met de muis”, denn letzte Woche Donnerstag und Freitag waren Schülerinnen und Schüler unseres 10.

Noch ein Jubiläum!

  • 0
R. Alings
Samstag, 01. Juli 2017 / Veröffentlicht in Niederlandeaustausch
Fünf Jahre Niederlandeaustausch  – vijf jaar uitwisseling „Es ist schon ein bisschen wie nach Hause zu kommen.“ – So unsere niederländischen Kollegen beim Besuch während unserer Jubiläumstage nach Pfingsten. Auch die Kooperation mit dem Calvijn College in Krabbendijke feierte ein kleines Jubiläum. Zur Erinnerung  daran stellten die Niederländer eine Fotocollage zusammen, die sie unserem stellvertretenden

Frikandeln, Zwiebeln und Muscheln

  • 0
R. Alings
Montag, 27. Juni 2016 / Veröffentlicht in Niederlandeaustausch
Catering in Krabbendijke
Am Donnerstag, den 16. Juni 2016 ging es los – und zwar um 7:15 Uhr! Die Stimmung war dementsprechend – noch …  Nach etwa dreistündiger Hinfahrt strandeten wir in Holland, um genau zu sein: in Krabbendijke, einem kleinen Ort in Zeeland. An unserer Partnerschule, dem Calvijn College, wurden wir herzlich empfangen: Nach einigen Kennenlernspielen und

Gruppenbild mit Zwiebel

  • 0
R. Alings
Dienstag, 17. Mai 2016 / Veröffentlicht in Niederlandeaustausch, Wir in Europa
Gruppenbild mit Zwiebel
Niederländische Austauschschüler zu Gast an der GeWei. Rückbesuch im Juni.     Im April durften wir an der Gesamtschule Weierheide die Schüler einer niederländischen Schule als Gäste begrüßen. Für viele von uns war das schon ein wenig ungewohnt, da sie von einer höchst religiösen Schule, dem Calvijn College aus Krabbendijke (Zeeland), kommen und die Mädchen allesamt Röcke

Abschluss des Geschichtsprojekts „WW2-The Untold Story“

  • 0
R. Alings
Sonntag, 18. Oktober 2015 / Veröffentlicht in Niederlandeaustausch
Auf Einladung der Provinz Zeeland trafen sich Anfang Oktober die beteiligten Projektleiter der Gesamtschule Weierheide, des Calvijn Colleges, des Polderhuis Museums und der Stichting Bunkerbehoud zu einem Evaluationstreffen in Middelburg, NL. Das Projekt, in dem unter anderem Zeitzeugen des 2. Weltkriegs von Jugendlichen unserer Schule und der zeeländischen Partnerschule interviewt wurden, lief über vier Jahre.

WW2 – Battlefield Tour durch Zeeland

  • 0
R. Alings
Dienstag, 29. April 2014 / Veröffentlicht in Niederlandeaustausch
Fernsehen und Presse waren da, als unsere „WW2-Gruppe“ des 10. Jahrgangs zum zweitägigen Besuch im April zu Gast bei unserer Partnerschule in Krabbendijke war. Hier der Link zum Fernsehbericht. Im Zentrum der Begegnung stand die Auseinandersetzung mit Geschehnissen im Zweiten Weltkrieg in beiden Ländern. Ein Besuch des Befreiungsmuseums in Nieuwdorp und eine Fahrt in alten

The Untold Story – Zum Abschluss ein Besuch im Himmel

  • 0
R. Alings
Dienstag, 23. April 2013 / Veröffentlicht in Niederlandeaustausch, Wir in Europa
Das war wettermäßig eine Punktladung! Bei Frühlingstemperaturen konnten wir am 18. und 19. April den Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule aus Krabbendijke unsere Schule und Oberhausen von der besten Seite zeigen. Zum Einstieg gab´s zwei Songs von Maggy und Sejla im Forum – super, wir freuen uns auf mehr! In kleinen Gruppen wurden die Gäste  durch die

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN