Stammzellenspender können Leben retten. Leukämiepatienten sind häufig auf die Unterstützung von Freiwilligen angewiesen, deren Stammzellen möglichst genau zu denen der Erkrankten passen sollten. Bei dieser Suche nach optimalen Spendern wollen wir mit einer Aktion in unserer Schule helfen. Der Projektkurs Genetik des 12. Jahrgangs kooperiert hierbei mit dem Universitätsklinikum Düsseldorf. Konkret findet am Dienstag, dem
Gedenken an einen Oberhausener Widerstandskämpfer Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus hier ein Beitrag unseres 13er Zusatzkurses im Fach Geschichte: Alle Jahre wieder kommt der Künstler Gunter Demnig nach Oberhausen. Er verlegt Stolpersteine in Gedenken an all die Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus deportiert, vergast, erschossen, gehenkt oder zu Tode verurteilt
Sportlehrer-Fortbildung an der GeWei Kin-Ball? Spielt man da den Ball mit dem Kin(n)? Und wird Kinn nicht mit Doppel-’n‘ geschrieben? Letzteres stimmt natürlich. Der Rest ist Quatsch. Kin kommt von Kinetik, also hat das Ganze wohl etwas mit Bewegung zu tun. Ein Ball, der sich bewegt? Wieder falsch! Für die Bewegung muss der Sportler schon
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.