„Mutig in die Zukunft“ lautete das Jubiläumsmotto. Mutig konnte man auch das Veranstaltungskonzept nennen, das von dem üblicher Jubiläumsfeiern abwich: Gespräche auf einem roten Sofa, das nicht nur den Oberbürgermeister, Daniel Schranz, an das von Loriot erinnerte – statt langer Ansprachen Kreative Darbietungen zu Live-Musik in einer selbstgeschaffenen Arena in der Tabgha-Kirche – statt auf
Das alte Klassenzimmer noch einmal wiedersehen und sich auf den immer noch vertrauten Platz setzen, den Freund*innen von früher um den Hals fallen, den ehemaligen Lehrer*innen vom eigenen Werdegang erzählen – das hatte vor fünf Jahren schon etwa 350 Ex-GeWeianern Spaß gemacht. Am letzten Freitag, dem 9. September 2022, kamen dann sogar 500, um in
Schulchor „Auszeit“ lädt Eltern (und Schüler) zu fröhlichem Gesang ein Das 25-jährige Jubiläum unserer Schule möchten wir mit vielen Mitgliedern unserer engagierten Schulgemeinde gestalten. Eine Möglichkeit der Mitwirkung bietet unser Schulchor, der sich aus Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Gästen zusammensetzt, die sich singender Weise montags regelmäßig eine „Auszeit“ nehmen. Die Proben bis zur Jubiläumsfeier
Abiturientinnen und Abiturienten im Rausch der Farben Der letzte Tag der Mottowoche 2022 an der GeWei wurde ausgiebig im Zeichen des ,,Dschungelbuches“ gefeiert. Wilde Tiere, mit bunter Kreide eingestaubt und feierwütig, bevölkerten den Schulhof. Instinktiv waren sie auf der Suche nach alten Traditionen, dem Schüler – Lehrer Wettkampf. Nach anfänglichen ,,Berührungsängsten“ mit dem Mobiliar der
-Das ungewöhnliche Weihnachtskonzert der GeWei- Am 2. Advent fand das „ungewöhnliche Weihnachtskonzert“ – so der Untertitel auf dem Programmheft – der GeWei in der Lutherkirche Buschhausen statt. Natürlich war man gespannt, was man unter einem „ungewöhnlichen“ Weihnachtskonzert verstehen sollte. Die Kirche war gut gefüllt und bei Waffelduft begann der Unterstufenchor mit seinen glockenklaren Stimmen mit einem
Die Weierheide feiert ihre Abiturienten – „Wir leben im Moment in einer komplizierten, aber auch spannenden Welt. Eure Generation wird maßgeblich bestimmen, wie es mit dieser Welt weitergehen wird… „, so Schulleiterin Sawallich in ihrer Eröffnungsrede. Auch wenn sich diese bedeutsamen Worte auf sehr viel mehr als die Planung der nächsten paar Monate beziehen, so
‚Alte Weiber‘ läuten den Karneval ein. Die Schere war ein wenig stumpf. Oder der stellvertretende Schulleiter Poetz hatte hinterlistigerweise einen Draht in die Krawatte geflochten. So gestaltete sich die traditionelle Entmachtung der Konzernspitze etwas zähflüssig. Alles andere als langatmig jedoch verlief die vorangegangene Ad-hoc-Feier (akribisch vorbereitet durch die SV im prächtig dekorierten Forum). Gut gelauntes
Weierheide-Abiturienten lassen es krachen Hoch auf der alten Schrottkarre thront Schülersprecher Samir – Bengalo in der linken, Mikro in der rechten Hand – und feuert seine Animiersprüche über den bis zur Unkenntlichkeit zugemüllten Schulhof. Die Meute tobt! Einzig die eher eingeschüchterte Lehrerschar blickt etwas skeptisch drein. Wen wundert’s? Weiß man doch, was da alles noch
Neulich an der GEWEI Das Motto dieses Jahres für das Weihnachtsessen an der GEWEI lässt die Verbundenheit mit unserer Region, dem Ruhrgebiet, erkennen. So kamen ca. 50 Ruhris (neue und alte KollegInnen, bereits pensionierte Schulleitungsmitglieder, ReferendarInnen und Sekretärinnen) zusammen, um simultan an unzähligen Töpfen und Pfannen das Festmahl für das Weihnachtsessen 2017 zu kreieren. Ruhrpotttypisch
Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Weierheide Wie bereits im letzten Jahr, fand der Tag der offenen Weierheide-Tür wieder an beiden Standorten unserer Schule statt. Der Standort Fichtestraße begrüßte vor allem die baldigen Schüler der fünften Klassen, während der Standort Egelsfurthstraße hauptsächlich die zukünftigen Schüler der gymnasiale Oberstufe ins Auge fasste. Mit einem breit
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.