Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Tipp für die Fichtestraße! Klickt auf das Lesetipp-Logo…

Onlinekatalog

Das Schulbibliotheksteam

bettina_furmanek_1

Bettina Furmanek-Kömür (Leiterin)

Frau Furmanek-Kömür ist seit 1999 Mitarbeiterin der sba und betreut fachlich die Schulbibliotheken in der Egelsfurthstr. & der Dependance Fichtestr. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 – 13 sowie für das  gesamte Schulkollegium der Gesamtschule Weierheide.

 

astrid_danzig_2

Astrid Danzig

Frau Danzig unterstützt Frau Furmanek-Kömür seit 2008 ehrenamtlich in der Bibliothek.

 

Die Schulbibliotheken:
Egelsfurthstr. Fichtestr.
Egelsfurthstr. 66

B-Gebäude Raum 302

Tel. 0208/6995735

Fichtestr. 4 – 6

E-Gebäude Raum 207

Tel. 0208/30161057

E-Mail: schulbibliothek.gewei@oberhausen.de

 

Öffnungszeiten Egelsfurthstraße   Öffnungszeiten Fichtestraße
Montag     7:45 Uhr – 12:00 Uhr   12:45 Uhr – 15:00 Uhr
Dienstag     7:45 Uhr – 13:30 Uhr   geschlossen
Mittwoch    7:45 Uhr – 12:00 Uhr

12:45 Uhr – 15:00 Uhr

  geschlossen
Donnerstag    7:45 Uhr – 12:00 Uhr    7:45 Uhr – 12:00 Uhr

12:45 Uhr – 15:00 Uhr

Freitag    7:45 Uhr – 12:00 Uhr   geschlossen

Bibliothek Egelsfurthstraße

Angebote der Schulbibliothek für Schüler/innen und Lehrer/innen

Unterricht in und mit der Bibliothek

Unterstützung und Begleitung bei schulischen Projekten

Zusammenstellung themenbezogener Medienkisten

Wechselnde Medienausstellungen

Klasseneinführungen

Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler

Bastelangebote, Rätsel, Quiz

Bibliotheksrallye

Medienflohmarkt

PC-Arbeits- und Internetplätze

Kopierer

Teilnahme an Schulveranstaltungen wie Schulfeste, Tag der offenen Tür etc.

Angebote der sba für Lehrer/innen

Medienboxen für die Sekundarstufe I:
Ägypten, Beruf(ung), Drogen & Sucht, Entdeckungen & Entdecker, Erde, Erfindungen, Europa, Griechen, Keine Gewalt, Körper & Gesundheit, Leichter lernen, Märchen, Mittelalter, Nationalsozialismus, Religionen, Römer, Säugetiere, Sexualität & Aufklärung, Steinzeit & Urmenschen, Sterne & Planeten

Autorenlesungen

sba-Curriculum „Schulbibliothek im Schulalltag“

 

Kontakt:         Schulbibliothekarische Arbeitsstelle, Lilienthalstr. 29, 46117 Oberhausen

0208 / 468 406 10

sba@oberhausen.de

www.oberhausen.de/sba

 

 

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN