Unsere Schüler stellen im Dortmunder U aus – YEAHHH Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a, 8a, 8b und 8c haben am Projekt „Kreuz und Quer“ teilgenommen und zeigen ihre künstlerischen Werke im Dortmunder U auf der Ebene U2 (2. Stock). Die Werke werden im Raum„Glaskasten“ der Ebene Kulturelle Bildung ausgestellt: Wie gestaltet sich der
DFB-Schulcup 2014 Austragungsort der ersten Runde (Stadtebene) des diesjährigen DFB-Schul-Cups am 3.4.2014 war das Fußball Leistungszentrum am RWO-Stadion in Oberhausen. Unsere Schule war mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft aus den Klassen 5 und 6 vertreten, welche aus jeweils11 Spielern/-innen bestand. Diese hatten sich vorher bei einem Auswahltraining qualifiziert, für das sich fast 60 Schülerinnen
Fernsehen und Presse waren da, als unsere „WW2-Gruppe“ des 10. Jahrgangs zum zweitägigen Besuch im April zu Gast bei unserer Partnerschule in Krabbendijke war. Hier der Link zum Fernsehbericht. Im Zentrum der Begegnung stand die Auseinandersetzung mit Geschehnissen im Zweiten Weltkrieg in beiden Ländern. Ein Besuch des Befreiungsmuseums in Nieuwdorp und eine Fahrt in alten
Girl’s Day widerlegt Uralt-These Auch wenn der Streik im öffentlichen Dienst den Busverkehr gänzlich zum Erliegen brachte, ließen sich unsere Schülerinnen und Schüler nicht davon abhalten, am diesjährigen Girl‘s Day mit viel Spaß und Engagement teilzunehmen. In einer Vielzahl von Workshops wurde unser Rollenverständnis auf den Kopf gestellt und durchgerüttelt. Geburtshelfer, Feuerwehrfrauen, Erzieher im Kindergarten!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.