Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Beeindruckend!

  • 0
C. Meermann
Sonntag, 18. November 2018 / Veröffentlicht in Events, Kulturelle Bildung, Schule ohne Rassismus
Ich hatte schon eine ganze Menge erwartet, als ich mich am Sonntagnachmittag auf den Weg ins LVR Industriemuseum machte. Denn alles, was ich in den letzten Wochen mitbekommen hatte vom geplanten performativen Konzert ‚Zukunft braucht Erinnerung‘, war schon sehr vielversprechend gewesen. Und doch wurden meine Erwartungen noch weit übertroffen.
LVR-IndustriemuseumProjekteSchule ohne Rassismus

„Versteckt unter der Haut des Feindes“

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 21. März 2018 / Veröffentlicht in Schule ohne Rassismus, Sonstige Projekte
Sally Perel zu Besuch –  Geschichte aus einer anderen Perspektive Geschichte hautnah erleben. Das wurde der Gesamtschule Weierheide am 15.03.2018 ermöglicht. Wir hatten zum zweiten Mal die Ehre, Sally Perel, auch als „Hitlerjunge Salomon“ bekannt, auf unserer Schule herzlich willkommen zu heißen. Dabei versammelten sich die Schüler/-innen der Oberstufe und ein Teil des Lehrerkollegiums im Forum, um
Zeitzeugen

Demokratie erleben

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 24. September 2017 / Veröffentlicht in Schule ohne Rassismus, Wir in Europa
Juniorwahlen an der Weierheide Bereits zum zweiten Mal nach der Landtagswahl im Frühjahr des Jahres gab es an der Gesamtschule Weierheide Demokratie zum Anfassen. Juniorwahlen für die kommenden Erstwähler. Über 200 Schülerinnen und Schüler nahmen diesmal teil. Und natürlich war die gesamte Vorbereitung und Durchführung auch wieder Schülersache. Untenstehende Schaubilder zeigen schon mal das komplette
Juniorwahlen

Politikunterricht wie er (nicht) im Buche steht

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 14. Mai 2017 / Veröffentlicht in Projekte, Schule ohne Rassismus, Wir in Europa
Ergebnisse der Juniorwahl an der Weierheide ohne Überraschungen Die Gedanken sind frei… Immer! Wahlen dagegen nur in Demokratien. Dazu sind sie auch noch geheim und gleich. Und – ganz schön kompliziert. Erststimme? Zweitstimme? Und das nach dem Motto ‚Eins aus Einunddreißig‘? Wer soll sich da auskennen? 84 staunende Elfer-Eleven an der Gesamtschule Weierheide machten sich
JuniorwahlPolitische Bildung

„Asyl ist Menschenrecht“

  • 0
C. Meermann
Dienstag, 04. Oktober 2016 / Veröffentlicht in Schule ohne Rassismus, Uncategorized
Seit 2015 fliehen tausende Menschen aus den Kriegen in Syrien, dem Irak und Afghanistan nach Deutschland. Nach anfänglicher Euphorie nehmen 2016 zunehmend Vorurteile gegenüber diesen Menschen Platz in der Gesellschaft ein. Der Erfolg und der steigende Zuspruch rechter Parteien sprechen deutliche Worte. Als Schule ohne Rassismus wollen wir ein Zeichen gegen Populismus und Fremdenfeindlichkeit setzen
Schule ohne RassismusSoR

Kinder in Oberhausen sprechen über Flucht und Migration

  • 0
C. Meermann
Samstag, 23. April 2016 / Veröffentlicht in Presseartikel, Schule ohne Rassismus
Schüler der Gesamtschule Weierheide setzten sich zum Beispiel „kritisch mit der Entstehung, Funktion und den Folgen von Gerüchten im Zusammenhang mit der Flüchtlingsdebatte auseinander. Lesen Sie mehr!
Schule ohne RassismusSoR

Inspiration Kraft

  • 0
G. Raskop
Freitag, 07. September 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Menschen, Schule ohne Rassismus
Lehrerfrage: "Wer ist Hannelore Kraft?" Schüler 1: "Macht die nicht wat mit Autos oder Verkehr?" Schüler 2: " Das ist auf jeden Fall die, wegen der wir jetzt die deutsche Mannschaft im Rollibasketball nicht sehen können". Dann waren aber alle begeistert. NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft war als Schirmherrin des Projekts "Inspiration" zu Gast im Deutschen

Wir sind SOR!

  • 0
admin
Montag, 20. September 2010 / Veröffentlicht in Projekte, Schule ohne Rassismus
Die Gesamtschule Weierheide ist seit dem 20. 09. 2010 offiziell eine Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage. Im Rahmen einer Feier wurden zwei Schilder an beiden Standorten unserer Schule enthüllt, die sichtbar symbolisieren, dass wir an unserer Schule jedwede Form von Rassismus, Diskriminierung, Sexismus und ähnliches nicht dulden. In einer Unterschriftenaktion vor den Sommerferien hat

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN