Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Energizing Annika

  • 0
C. Meermann
Samstag, 09. Juli 2016 / Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Erasmus+, Gäste aus Europa
Liebe Leute! Annika hat einen Vlog erstellt zu ihren Erfahrungen als Austauschschülerin. Viel Spaß beim anschauen. – Und – Nächstes mal mitmachen!!!! Habt Ihr auch Lust, einen Vlog aufzunehmen? Anbei ein paar Tipps von Annika! Noch ein kleiner Tipp: Die Multi Oberhausen sucht noch Gastfamilien.     (M. Koch)
Erasmus

Respect Nature

  • 0
R. Alings
Donnerstag, 28. April 2016 / Veröffentlicht in Danzigaustausch, Gäste aus Europa, Uncategorized
Welch ein Titel für einen traditionellen Austausch der Schülerinnen und Schüler unserer Gesamtschule Weierheide und der Fasia Jansen Gesamtschule mit den Partnerschulen aus Danzig.  Aber erst einmal zu dem Besonderen des Austausches: 16 SchülerInnen bekommen Besuch aus dem fernen Polen und beherbergen 6 Tage lang eine bisher fast fremde Person in den eigenen vier Wänden.

Vive La France

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 07. Juni 2015 / Veröffentlicht in Gäste aus Europa
Austauschschülerin Marine nimmt aktiv am Schulleben teil Seit Februar ist die Französin Marine D. aus der Nähe von Nantes (Frankreich) als Austauschschülerin über das Voltaire-Programm an unserer Schule. Sie besucht die Klasse 10a, in die auch ihre Austauschpartnerin Nele W. geht. Sie nimmt aktiv am Unterricht teil und bekommt am Ende des Schuljahres auch ein

En nu spreken we Nederlands – Niederländische Studenten bei uns zu Gast

  • 0
R. Alings
Montag, 16. März 2015 / Veröffentlicht in Gäste aus Europa
Vier Studenten von der „Zeeuwsche Academische Opleidingsschool” in Goes waren für einige Tage zu Gast, um sich ein Bild von unserer Schule zu machen und das deutsche Schulsystem kennenzulernen. Die zeeländischen Gäste hielten einen Power-Point-Vortrag in der Klasse 6c von Frau Herzel im Informatikraum an der Fichtestraße und berichteten über Schulen in Zeeland, über Fußball,

Russia is coming

  • 0
G. Raskop
Dienstag, 17. Februar 2015 / Veröffentlicht in Erasmus+, Gäste aus Europa
Besuch aus Sibirien Zum zweiten Mal war eine Erasmus-Austauschstudentin über das Programm „Europa macht Schule“ an der GeWei. Diesmal eine Russin. Nachdem sie in der ersten Doppelstunde sich selbst vorgestellt und alle möglichen Russland – Klischees bedient hat, lernte der Projektkurs Europa in der zweiten Doppelstunde etwas über Russlands Parteien und politisches System. Kristina, eine

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN