Wo liegt Abu Dhabi? Wieviel Liter Wasser kann ein Kamel in seinen Höckern speichern? Welcher Schüler hat den kürzesten Schulweg? Alles Fragen aus dem unvermeidlichen Lehrerquiz beim Abistreich 2013 an der Weierheide. Dabei gab es doch eigentlich nur eine Kernfrage, auf die alle Partygäste gerne eine Antwort gehabt hätten: Muss das so verdammt kalt sein?
Die Schülerinnen und Schüler des 9er Chemie E-Kurses haben nach erfolgreicher Absolvierung des Schülerbetriebspraktikums nun auf Niels Bohr und sein Atommodell ihre Orangensafttrinktüten (in Ermangelung von Gläsern) erhoben. Bei einer Recherche im Unterricht waren sie auf das Jubiläum gestoßen, das Anlass zu der kleinen internen Feier war. Bei Fragen rund um den Aufbau der Atome wende man sich vertrauensvoll
Achtung: Ab sofort steht den SuS an der Egelsfurthstraße an den Langtagen in der 7. Stunde die Sporthalle zur Verfügung, inkl. Sportlerer/in! Wer es lieber ruhig angehen lässt, kann sich in Raum B 303 zur Stillarbeit (z.B. Hausaufgaben) zurückziehen. Hier sollte es dann aber auch gaaanz leise zugehen 🙂
Im Kunstunterricht entsteht eine Vielfalt an interessanten Schülerarbeiten aus verschiedensten Bereichen der künstlerischen Techniken. Aus diesen Werken suchen die Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer unserer Schule besonders gelungene Arbeiten aus, die an unseren zwei Standorten als jeweiliges „Bild des Monats“ ausgestellt werden. Diese können nun auf der Homepage unserer Schule und natürlich im Original im Flur des
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.