Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Tourismus in Oberhausen

  • 0
C. Meermann
Sonntag, 13. September 2020 / Veröffentlicht in Erasmus+, Sonstige Projekte
Der Projektkurs Europa wird von der Oberhausener Wirtschafts- und Touristikförderung gebrieft Beeindruckende Zahlen und Informationen legten Herr Suhr und Herr Bungert von der OWT den Schülerinnen des PK EU vor: Oberhausen wird erst seit 1997 touristisch erschlossen und war diesbezüglich im Ruhrgebiet immer Vorreiter. 10% der Wirtschaftsleistung in Oberhausen entstammen dem Tourismus. Und die Industriekultur

Stadtradeln Oberhausen – wir sind dabei!

  • 0
C. Meermann
Donnerstag, 20. August 2020 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Menschen, Sonstige Projekte
Erstmalig nimmt unsere Schule an dieser Aktion teil, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness zu tun. Das Ganze findet vom 5.–25.9.2020 statt. Also rauf auf´s Rad und Kilometer für die Gesamtschule Weierheide erradeln!   Wer kann mitmachen? Jeder oder jede, die in Oberhausen wohnt, arbeitet oder zur

Coronamaskenwettbewerb der 6b

  • 0
C. Meermann
Mittwoch, 20. Mai 2020 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung, Sonstige Projekte
„Die Maske hilft mir mich zu schützen und trotzdem zu erkennen“. So ein Satz von 11jährigen ist erstaunlich reflektiert, er stand in den Zusatzaufgaben die einer der Preisträger im Maskenbauwettbewerb der Klasse 6b bei Herrn Busche sich gemacht hat. Ich habe versucht meine Ängste während Corona , Hoffnungen,aber auch meine Freunde und meine Hobbies in
Coronamaske

Power for Life – Ein Projektkurs mal anders

  • 0
C. Meermann
Freitag, 29. November 2019 / Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Sonstige Projekte
Der Projektkurs „Power for Life“ (Jahrgang 12) befasst sich mit Lebensstrategien. Wir überlegen, welcher Mensch wir sein möchten, setzen uns SMARTe Ziele und entwickeln Strategien um diese zu erreichen. Der Kurs wird mit von den Teilnehmern mitbestimmt und jeder kann hier seinem eigenen authentischen Weg folgen. Ein großes Thema ist die Widerstandfähigkeit, d.h. wie schaffen

Das habe ich beim Sport gelernt…

  • 0
G. Raskop
Montag, 17. Juni 2019 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Projekte, Sonstige Projekte, Uncategorized
Übungsleiterprojekt zum 7. Mal erfolgreich abgeschlossen – Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Flexibilität! Diese fünf motorischen Hauptbeanspruchungsformen sind dem passionierten Sportler durchaus vertraut. Der Sport(-unterricht) beschränkt sich jedoch nicht nur auf Motorik und Physis, Sport bietet ebenso eine ganze Reihe von psychischen, sozialen und sogar edukativen Aspekten. Der Projektkurs Sport (Übungsleiterlizenz) in der Jahrgangsstufe 12
Übungsleiterausbildung

Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet

  • 0
G. Raskop
Freitag, 31. Mai 2019 / Veröffentlicht in Sonstige Projekte
Roadshow an der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen –  Hier machte die innovative Roadshow gegen den Fachkräftemangel am 23. Mai Station. Den Fragen von Moderator Joshua Windelschmidt stellten sich diesmal Leonie Grimm (Kauffrau für Büromanagement bei Deichmann), Pia Rudnik (Kauffrau im Gesundheitswesen bei der opta data Gruppe), Alisha Bernhardt (Kauffrau für Büromanagement bei thyssenkrupp) und Sophia
AusbildungBerufsförderung

GeWei im Europawahl-Fieber

  • 0
C. Meermann
Freitag, 29. März 2019 / Veröffentlicht in Sonstige Projekte, Wir in Europa
Lasst euch von Deborah und Clarissa die Europawahl erklären. Die Schülerinnen und Schüler des Sowi-Kurses in Jahrgang 12 haben Erklärvideos zu der Europawahl erstellt. Was sind die Wahlgründsätze? Welche Wahlsysteme gibt es und was ist die Sperrklausel? Informiert euch hier. Viel Vergnügen.
Europawahl

Lions Quest: „Erwachsen handeln“

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 17. Februar 2019 / Veröffentlicht in Abteilung II (8-10), Individuelle Förderung, Sonstige Projekte
Sieben KollegInnen der Weierheide können das nun. Eine kleine Gruppe von Kollegen und Kolleginnen machte sich am 14.02.19 auf den Weg, um an der dreitägigen Lions Quest Fortbildung „Erwachsen Handeln“, die die konsequente Weiterführung des Lebenskompetenz-Programms „Erwachsen werden“ darstellt, teilzunehmen. Neben jeder Menge Theorie stand vor allem aber auch Praxis und die Umsetzung der verschiedenen
Lions Quest

Vielfältiges Programm…

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 17. Februar 2019 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Sonstige Projekte
 …zur Gewaltprävention und Sexualität an den Projekttagen des 8. Jahrgangs. Erstaunen bei den KlassenlehrerInnen: ein lautes „Nein“ hallt aus dem Mund einer schüchternen Schülerin, die sich in einer für sie unangenehmen Situation behaupten muss. „So haben wir dich noch nie gehört.“ Klasse! LSBTIQ*  Was ist das? SchülerInnen des Jahrgangs haben nun darüber detaillierte Kenntnis. Die
Projekttage

Social Day

  • 0
G. Raskop
Samstag, 06. Oktober 2018 / Veröffentlicht in Sonstige Projekte
Städtische VIPs im Schulgarten Am Social Day (21.09.18) begrüßten wir Frau Münich und fünf weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Oberhausen sowie zwei Eltern an unserer Schule. Frau Sawallich hatte zur Umgestaltung des Schulgartens eingeladen. Nach einer kurzen Einführung und Stärkung unterstützen unsere Gäste einige Schülerinnen und Schüler sowie Frau Sawallich, Frau May, Frau Haus
Social Day
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN