– Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport für Menschen mit Behinderung – Immer nur Fußball? Nein danke. Runden laufen, Bahnen ziehen, Liegestütze? Naja. Wie wär’s denn mal mit ‚Kleinen Spielen‘ zur Verbesserung der Ausdauer, bewegtem Gehirntraining für Senioren oder Atemgymnastik? Klingt spannend. Spike-Ball? Trendy! Gleichgewichtsschulung auf Therapie-Kreisel, Kastenwippe oder Wackelmatte? Probier’s mal. Nichts Besonderes? Weit gefehlt!
Die Gesamtschule Weierheide ist seit einigen Jahren Mitglied im Antidiskriminierungsprogramm „Schule der Vielfalt“. Dieses Programm setzt sich dafür ein, dass an Schulen mehr gegen Homo- und Transphobie und mehr für die Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensweisen getan wird. Die Plakate der „Schule der Vielfalt“ habt ihr sicherlich schon an den Türen unserer Schule gesehen. Leider werden nach
-Schnittstelle zwischen Schule und Verein- Zum ersten Mal an der Fichtestraße drehte sich das Karussell der Vereine, und es war bunt, vielfältig und vor allem schweißtreibend. Bei tollem Frühlingswetter staunten die SchülerInnen nicht schlecht als urplötzlich ein kleines Segelboot (Bootsklasse: Opti) des Oberhausener Segel-Clubs auf dem Schulhof auftauchte, in das sich jeder einmal hineinsetzen und
-SchilF an der Weierheide- „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“ – Philip Rosenthal war zwar Unternehmer in der freien Wirtschaft, sein Postulat gilt jedoch ebenso für das Unternehmen Schule, für die Gesamtschule Weierheide im Besonderen. Daher führt das Kollegium in regelmäßigen Abständen eine ganztägige schulinterne Lehrerfortbildung durch, die häufig ein breites
-Übungsleiter mit erfolgreicher Prüfung- Corona? Gibt’s ja gar nicht! Querdenker, Q-Anons und andere verwirrte Mitbürger zumindest wollen uns das glauben machen. Vielleicht haben wir uns den Lockdown, das Home Schooling und den Wechselunterricht auch alle nur eingebildet. Ich zumindest bin seit dem vergangenen Wochenende durchaus geneigt, dieser gewagten Theorie etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. „Wie
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, der 17. Mai ist der „Internationale Tag gegen Homo-, Bi- ,Inter- und Transphobie“. Jemand der homophob ist, denkt, dass nur Frauen und Männer einander lieben dürfen. Aber es gibt viele Männer, die Männer lieben, die nennt man auch schwul. Und ebenso Frauen, die Frauen lieben, die nennt
Der Projektkurs Europa wird von der Oberhausener Wirtschafts- und Touristikförderung gebrieft Beeindruckende Zahlen und Informationen legten Herr Suhr und Herr Bungert von der OWT den Schülerinnen des PK EU vor: Oberhausen wird erst seit 1997 touristisch erschlossen und war diesbezüglich im Ruhrgebiet immer Vorreiter. 10% der Wirtschaftsleistung in Oberhausen entstammen dem Tourismus. Und die Industriekultur
Erstmalig nimmt unsere Schule an dieser Aktion teil, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness zu tun. Das Ganze findet vom 5.–25.9.2020 statt. Also rauf auf´s Rad und Kilometer für die Gesamtschule Weierheide erradeln! Wer kann mitmachen? Jeder oder jede, die in Oberhausen wohnt, arbeitet oder zur
„Die Maske hilft mir mich zu schützen und trotzdem zu erkennen“. So ein Satz von 11jährigen ist erstaunlich reflektiert, er stand in den Zusatzaufgaben die einer der Preisträger im Maskenbauwettbewerb der Klasse 6b bei Herrn Busche sich gemacht hat. Ich habe versucht meine Ängste während Corona , Hoffnungen,aber auch meine Freunde und meine Hobbies in
Der Projektkurs „Power for Life“ (Jahrgang 12) befasst sich mit Lebensstrategien. Wir überlegen, welcher Mensch wir sein möchten, setzen uns SMARTe Ziele und entwickeln Strategien um diese zu erreichen. Der Kurs wird mit von den Teilnehmern mitbestimmt und jeder kann hier seinem eigenen authentischen Weg folgen. Ein großes Thema ist die Widerstandfähigkeit, d.h. wie schaffen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.