Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Spiel, Satz und Sieg!

  • 0
G. Raskop
Dienstag, 16. Februar 2016 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Wettbewerbe
 Milchcup 2016 Am 11.02.2016 war es soweit. Die vier Tischtennismannschaften aus dem 5. und 6. Jahrgang unserer Schule, die sich beim Schulturnier im Dezember qualifiziert hatten, traten beim Bezirksturnier des Milchcups in Gladbeck an. Insgesamt 26 Schulen und somit mehr als 60 Mannschaften traten an diesem Tag in verschiedenen Wettkampfklassen gegeneinander an. Aber nicht der

Neues vom Nachbarn

  • 0
G. Raskop
Samstag, 05. September 2015 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Uncategorized
Christoph-Schlingensief-Schule mit neuem IMAGE-VIDEO! Guckst du:

Auch in den Ferien aktiv

  • 0
G. Raskop
Montag, 20. Juli 2015 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Menschen
Ski fahren im Sommer?         Heike Stopfel, Tutorin der französischen Austauschschülerin Marine, ist auch in den Ferien im Einsatz. Zwei Unternehmungen hatte sie sich für Nele (ehemalige Klasse 10A) und ihre französische Gastschülerin Marine noch vorgenommen: die Skihalle in Bottrop und einmal die niederländische Grenze passieren, Venlo ist ja um die Ecke.

Her mit dem Triple!

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 07. Juni 2015 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Wettbewerbe
Weierheide zum 3. Mal Gesamtsieger beim Sparkassen-Schulwaldlauf 2015 Nicht nur die ‘7 auf einen Streich’ im letzten Lauf des Jahrgangs 2000/2001, bei dem wir die Plätze 1-7 belegen konnten, sondern auch die vielen weiteren TeilnehmerInnen haben zum Erfolg beigetragen. Seit 3 Jahren laufen Schüler und SchülerInnen unserer Schule für den Gesamtsieg des Schulwaldlaufs. Trotz eines

Notre voyage à Paris

  • 0
G. Raskop
Freitag, 20. Februar 2015 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Menschen
      Nous, les cours de français, sommes allés à Paris du 12 au 14 février. Jeudi matin, nous nous sommes rencontrés à 6 heures à côte du collège. Le voyage a pris 8 heures. Après que nous sommes arrivés à l'hôtel, nous avons visité le Louvre. C'est le plus grand musée de Paris.

Mc Elchhi is in the house…

  • 0
G. Raskop
Montag, 16. Februar 2015 / Veröffentlicht in Die Schülervertretung, Digitale Schülerzeitung
Skiddlee beebop – Altweiber – scoobie doo! Gangsta-Chicks und Gangsta-Style lautete das diesjährige Motto der gewohnt kompakt-knackigen Altweiberfeier der Weierheide am Standort Egelsfurthstraße. Somit war dann auch klar, dass die Session ganz im Zeichen des Rap stand. Zu den unsterblichen rhymes der Sugarhill Gang wird der Chef auf die Bühne eskortiert und nach einem infantil-witzigen

Give or take…

  • 0
G. Raskop
Montag, 29. Dezember 2014 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung
Rezension über die Verfilmung des Buches „The Giver“ (Hüter der Erinnerung) Am vergangenen Freitag, 19.12.14 waren die Schüler der Oberstufe in der Verfilmung des bereits gelesenen Buches „The Giver“. Das Buch wurde 1993 veröffentlicht und ist von Lois Lowry geschrieben worden. Der Film dazu ist in diesem Jahr in die Kinos gekommen. Er hatte eine

Oberstufe schwingt das Tanzbein

  • 0
G. Raskop
Montag, 22. Dezember 2014 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Wettbewerbe
Am 18.12 fand der Winterball für den 12. Und 13. Jahrgang in der Tanzschule TC Royal in Oberhausen Buschhausen statt. Schon ein paar Monate vorher wurde der Sportunterricht von Artjom und Andy, zwei ausgebildeten Tanzlehrern, übernommen. In dieser Zeit lernten wir die Tänze Discofox, Tango, Walzer, Cha-Cha-Cha und Rumba kennen. Der Abend begann um 18.00

Unser erster Schultag

  • 0
G. Raskop
Dienstag, 26. August 2014 / Veröffentlicht in Abteilung II (8-10), Digitale Schülerzeitung
            An unserem 1. Schultag nach den großen Ferien begleitete uns die Presse. Auch in der 8b waren die Journalisten der Zeitung WAZ zu Besuch. Sie machten viele Fotos und interviewten Lehrer und Schüler. Es war zwar sehr komisch bei so etwas  „Normalem“ wie der Ausgabe der neuen Bücher oder

Knapp – aber passt schon!

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 02. Juli 2014 / Veröffentlicht in Abschlussfeiern, Digitale Schülerzeitung
Jahrgang der Extreme verabschiedet sich mit einer rauschenden Ballnacht Gut 450 Gäste waren am 27.06.14 im Salon 2000 in Sterkrade zusammengekommen, um den Abiturjahrgang 2014 gebührend zu verabschieden. Revan und Jacob führten durch ein buntes Programm bestehend aus Musikbeiträgen und festlichen Reden, das dieses Jahr besonders kurz gehalten wurde, um der anschließenden Party mehr Raum
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN