Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Das Comenius-Projekt stellt sich vor

von admin / Mittwoch, 28. September 2011 / Veröffentlicht in Erasmus+

Von 2011 bis 2013 führen wir an unserer Schule den zweiten Comenius-Austausch mit einer slovakischen und einer spanischen Schule durch. Comenius ist der Name eines Programms der Europäischen Union, das ein lebenslanges kooperatives Lernen und Arbeiten grenzüberschreitend fördern möchte.

Schwerpunkt an der Gesamtschule Weierheide, am Gymnázium sv. Edity Steinovej in Kosice und am Colegio Ntra. Sra de la Granada in Llerena ist es, den europäischen Gedanken zu stärken, Angst vor dem Fremden abzubauen und Offenheit und Kontaktfreude zu fördern.

Dazu möchten wir nicht nur Wissen über den europäischen Gedanken, das eigene Land und das der Partner vermitteln, sondern auch Neugier auf das Unbekannte wecken und Sprachbarrieren verringern.

Die ca. 40 Schülerinnen und Schüler der Partnerschulen und unserer, alle ca. 16 Jahre alt, und ca. 8-10 Lehrer werden im Februar 2011 für eine Woche in Oberhausen sein. Unsere Verkehrssprache ist Englisch. Für diese Zeit planen wir einige Aktionen und Exkursionen zum Kennenlernen und Erkunden der Geschichte und Gegenwart Oberhausens und des Ruhrgebiets, aber auch der Bundesrepublik Deutschland. Unsere Gäste helfen uns, den eigenen Blick zu objektivieren und entwickeln gleichzeitig ihr eigenes Bild von Deutschland.

Unser Projekt spricht insbesondere Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs an, die zeitgleich einen Projektkurs „Europa“ anwählen. In diesem Kurs wird der Austausch vor- und nachbereitet. Außerdem sollen hier auch Sprachzertifikate wie DELF oder Cambridge angeboten werden. Bei Bedarf können auch Schülerinnen und Schüler anderer Jahrgänge angesprochen werden.

 

 

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN