Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Grand Tour

  • 0
G. Raskop
Donnerstag, 08. Oktober 2020 / Veröffentlicht in Erasmus+, Exkursionen, Wir in Europa
e-Scooter-Tour des Projektkurses Europa durch Oberhausen – Mit unserem Projektkurs Europa betreuen wir ein EU-Austauschprogramm mit Italien, Frankreich, Finnland und den Niederlanden. Wir präsentieren die touristischen Top-Ziele unserer Stadt und bieten sie in einem virtuellen Reisebüro an. Dazu haben wir eine e-Scooter-Tour durch Oberhausen gemacht. Gestartet sind wir am CentrO Oberhausen. Unseren ersten Stopp haben
Projektkurs Europa

Tourismus in Oberhausen

  • 0
C. Meermann
Sonntag, 13. September 2020 / Veröffentlicht in Erasmus+, Sonstige Projekte
Der Projektkurs Europa wird von der Oberhausener Wirtschafts- und Touristikförderung gebrieft Beeindruckende Zahlen und Informationen legten Herr Suhr und Herr Bungert von der OWT den Schülerinnen des PK EU vor: Oberhausen wird erst seit 1997 touristisch erschlossen und war diesbezüglich im Ruhrgebiet immer Vorreiter. 10% der Wirtschaftsleistung in Oberhausen entstammen dem Tourismus. Und die Industriekultur

GeWei Tours bei Schauinsland

  • 0
G. Raskop
Freitag, 13. März 2020 / Veröffentlicht in Erasmus+, Exkursionen
-‘Travel Agency’ in Duisburg-  Neun Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Europa wagten sich trotz Corona-Pandemie in den Duisburger Innenhafen, um lernen, wie eine Pauschalreise konfiguriert wird Nach einer gründlichen Hand-Desinfektion wurden die neun Teilnehmer des Erasmus+ Projektes „Travel agency“ und ihr Lehrer Markus Koch im Konferenzraum  der Firma Schauinslandreisen mit Getränken, Snacks und einem kleinen
Travel Agency

Von Babylon nach Belfort

  • 0
G. Raskop
Samstag, 25. Januar 2020 / Veröffentlicht in Demokratie leben, Erasmus+, Exkursionen, Kulturelle Bildung, Wir in Europa
Erasmus-Plus-Austausch in Frankreich – „Auf, steigen wir hinab und verwirren wir dort ihre Sprache, sodass keiner mehr die Sprache des anderen versteht“. So sprach der Herr im ersten Buch Mose, als die Menschen den Turmbau zu Babel vollenden wollten. Eine Sprachverwirrung ganz anderer Art konnte in Belfort (Frankreich) die Weierheide-Delegation des Erasmus-Projekts „Virtual Travel Agency“
Erasmus

Gesamtschule Weierheide eröffnet virtuelles Reisebüro

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 14. August 2019 / Veröffentlicht in Erasmus+, Projekte, Wir in Europa
Erasmus+ Antrag wurde bewilligt- Yippee, wir machen den nächsten Laden auf! Für das Schuljahr 2019/2020 wurde für die Gesamtschule Weierheide Oberhausen ein EU-gefördertes Erasmus+ Austauschprojekt mit Schulen in Modena, Italien; Valencia, Spanien; Harjavalta, Finnland; Venray, Niederlande und Belfort, Frankreich bewilligt. Koordinierende Schule ist das Liceo Classico e Linguistico Muratori San Carlo in Modena. Mit Schülerinnen
Erasmus

Museums-Check in der Tuchmacherstadt

  • 0
G. Raskop
Donnerstag, 05. Juli 2018 / Veröffentlicht in Erasmus+, Exkursionen
Der Projektkurs Europa besucht Gent Vom 17. bis 20.06. hielt sich der PK EU in Gent auf, um das dortige “Museum für Industrie, Textil und Arbeit” MIAT zu erkunden und mit der Konzeption der Ausstellung “Energiewenden-Wendezeiten” im LVR Industriemuseum Oberhausen Zinkfabrik Altenberg zu vergleichen. Dabei stellten sich zahlreiche Parallelen bei der Präsentation und Konzeption der Exponate heraus und die beteiligten Schülerinnen
PK Europa

Interessieren Sie sich für Energie?

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 28. Februar 2018 / Veröffentlicht in Erasmus+, Projekte, Wir in Europa
Schüler führen Schüler Donnerstag, 15.3., 22.3., 21.6. und 5.7.2018, jeweils 13 – 16.30 Uhr *** Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Weierheide führen Schulklassen durch die Ausstellung „Energiewenden-Wendezeiten“ im LVR Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg. Die Führungen dauern ca. 90 Minuten, konkrete Zeiten nach Absprache. Weitere Führungstermine und Buchungen bei kulturinfo rheinland unter Tel. 02234/9921555 oder per Mail
Energiewenden

GeWei goes Energiewenden

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 19. November 2017 / Veröffentlicht in Erasmus+, Wir in Europa
Projektkurs Europa Am 19.11.17 nahmen einige Schülerinnen und Schüler der GeWei an der Eröffnung der “Energiewenden” Ausstellung im LVR Industriemuseum Oberhausen Zinkfabrik Altenberg teil. Nach einigen gewichtigen Redebeiträgen labten sie sich an den dargebotenen Häppchen und inspizierten dann die Ausstellung. Dabei fanden sie die von ihnen konzipierten “Zeitkapseln” wieder. Darin befindet sich ein didaktisches Zusatzangebot für jüngere Besucher der Ausstellung. Schließlich unterstützt
LVR-Industriemuseum

„Energizing young people“ – Projektergebnisse

  • 0
C. Meermann
Sonntag, 01. Oktober 2017 / Veröffentlicht in Erasmus+
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „ Energizing young people“ erkundeten Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, Spanien, der Türkei und von der Gesamtschule Weierheide Produktionsstätten erneuerbarer Energien an der französischen Atlantikküste, in Andalusien, in Feldheim bei Berlin und im Ruhrgebiet. Daraus erstellten Sie in multinationalen Gruppen Filme und computergestützte Präsentationen auf Englisch, die anschließend, als alle
Erasmus

Erasmus – Final Meeting

  • 0
C. Meermann
Freitag, 22. September 2017 / Veröffentlicht in Erasmus+, Exkursionen
Die Projektpartner von „Energizing young people“ trafen sich zum letzten Mal Vom 02. bis 04.07.17 trafen sich die Projektpartner des Erasmus+ Projektes „Energizing young people“ zum letzten Mal in Oberhausen. Acht Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrerinnen und Lehrer aus allen beteiligten Ländern, Frankreich, Spanien, Türkei und Deutschland, ließen noch einmal alle Phasen des Projektes
Erasmus
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN