Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Schulinterne Fortbildung – ein experimenteller und erkenntnisreicher Tag

  • 0
R. Alings
Mittwoch, 18. November 2020 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Das Kollegium, Unsere Schule
digitales Lernen
Nach unserem Umzug auf die Lernplattform IServ hatten wir bereits einige digitale Kartons ausgepackt und fühlten uns soweit auch schnell wohl in unserer neuen Lernheimat. Aber jeder kennt das Gefühl, wenn man in eine neue Wohnung mit neuer Einrichtung zieht. Es gibt immer einige Schalter, deren Funktion man noch nicht kennt, Geräusche, an die man

Stadtradeln Oberhausen – wir sind dabei!

  • 0
C. Meermann
Donnerstag, 20. August 2020 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Menschen, Sonstige Projekte
Erstmalig nimmt unsere Schule an dieser Aktion teil, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness zu tun. Das Ganze findet vom 5.–25.9.2020 statt. Also rauf auf´s Rad und Kilometer für die Gesamtschule Weierheide erradeln!   Wer kann mitmachen? Jeder oder jede, die in Oberhausen wohnt, arbeitet oder zur

Der grüne Punkt

  • 0
G. Raskop
Freitag, 07. August 2020 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Das Kollegium
Postmoderne Pandemie-Pädagogik Den grünen Punkt kennen wir eigentlich aus der Mülltrennung. Er steht weltweit für ein duales System, für die Schließung von Kreisläufen und für Nachhaltigkeit. Die kleinen grünen Punkte auf dem Schulhof der Gesamtschule Weierheide – 100 an der Zahl – standen am Freitagmorgen in vielerlei Hinsicht für ähnliche Ziele, zum Teil aber auch
kollegium

Die 10 wichtigsten Hygienetipps

  • 0
G. Raskop
Donnerstag, 26. März 2020 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit
-Corona und Umgang in den Schulen- Hallo Leute, Corona und (k)ein Ende? Wir bleiben optimistisch! Dennoch wollen wir nicht nachlässig werden und alle so oft wie möglich das Richtige tun. Die BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik hat uns daher nochmal mit den unten stehenden Plakaten ausgestattet. Nehmt euch kurz die Zeit, diese zu studieren. Es hilft!
Corona

Fit durch die Krise

  • 0
G. Raskop
Dienstag, 24. März 2020 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit
 – Bewegungsideen für zu Hause – Arme wie Keulen und Beine wie Säulen!? – Braucht nicht jeder! Aber Porree-Piepen und Winke-Ärmchen auch nicht. Und erst recht keine 5kg Übergewicht, Antriebslosigkeit und Dauermüdigkeit. Die Leute bei Schulsport NRW haben sich Gedanken gemacht und wir Sportlehrer*innen an der Weierheide transportieren diese Idee gerne an dieser Stelle weiter:
Fitness

Heute schon gekorft?

  • 0
G. Raskop
Dienstag, 10. Dezember 2019 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Uncategorized
-Sport-FoBi an der Weierheide- Nein, ihr habt euch nicht verhört und der Autor hat sich auch nicht verschrieben. Es geht um den Volkssport Nummer Zwei (nach Fußball natürlich) in den Niederlanden: Korfball. Auch wenn dieses schweißtreibende Spiel in Deutschland immer noch ein Mauerblümchen-Dasein fristet, so ist es doch in mehr als 70 Ländern dieser Welt
FortbildungKorfballSport

Nicht wegsehen – anpacken!

  • 0
G. Raskop
Samstag, 09. November 2019 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Projekte
Erste Hilfe – Wieder 23 Ersthelfer*innen mehr an der GEWEI !!! “3 As,  AED, HLW, PECH-REGEL, 5Ws” – das sind viele Abkürzungen und Hilfen auf einmal für eine guten Zweck: das Retten von Menschenleben. In Ohnmacht fallen auf dem Schulhof? Kein Problem! Das möchte zwar niemand erleben, aber wenn es passiert, sind viele Ersthelfer*innen bereit zu
Erste HilfeSporthelfer

Das habe ich beim Sport gelernt…

  • 0
G. Raskop
Montag, 17. Juni 2019 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Projekte, Sonstige Projekte, Uncategorized
Übungsleiterprojekt zum 7. Mal erfolgreich abgeschlossen – Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Flexibilität! Diese fünf motorischen Hauptbeanspruchungsformen sind dem passionierten Sportler durchaus vertraut. Der Sport(-unterricht) beschränkt sich jedoch nicht nur auf Motorik und Physis, Sport bietet ebenso eine ganze Reihe von psychischen, sozialen und sogar edukativen Aspekten. Der Projektkurs Sport (Übungsleiterlizenz) in der Jahrgangsstufe 12
Übungsleiterausbildung

Vielfältiges Programm…

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 17. Februar 2019 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Sonstige Projekte
 …zur Gewaltprävention und Sexualität an den Projekttagen des 8. Jahrgangs. Erstaunen bei den KlassenlehrerInnen: ein lautes „Nein“ hallt aus dem Mund einer schüchternen Schülerin, die sich in einer für sie unangenehmen Situation behaupten muss. „So haben wir dich noch nie gehört.“ Klasse! LSBTIQ*  Was ist das? SchülerInnen des Jahrgangs haben nun darüber detaillierte Kenntnis. Die
Projekttage

Kleine Leute – großer Sport!

  • 0
G. Raskop
Donnerstag, 17. Januar 2019 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Projekte
Weierheide-Übungsleiter testen an der Basis Im Rahmen des landesweiten Projekts „KommSport“ sind 62 Zweitklässler der Grundschule Buschhausen angetreten, ihre Sportlichkeit testen zu lassen. Das ist besonders für die Kleinen eine ernste Sache, dennoch kommt auch der Spaß dabei nicht zu kurz. Dafür sorgen aufmerksame, gutgelaunte Testhelfer, ein akribisch aufgebauter Testparcours und aufmunternde Musik aus dem
Motorischer Test GSÜbungsleiterausbildung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN