Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Grand Tour

  • 0
G. Raskop
Donnerstag, 08. Oktober 2020 / Veröffentlicht in Erasmus+, Exkursionen, Wir in Europa
e-Scooter-Tour des Projektkurses Europa durch Oberhausen – Mit unserem Projektkurs Europa betreuen wir ein EU-Austauschprogramm mit Italien, Frankreich, Finnland und den Niederlanden. Wir präsentieren die touristischen Top-Ziele unserer Stadt und bieten sie in einem virtuellen Reisebüro an. Dazu haben wir eine e-Scooter-Tour durch Oberhausen gemacht. Gestartet sind wir am CentrO Oberhausen. Unseren ersten Stopp haben
Projektkurs Europa

GeWei Tours bei Schauinsland

  • 0
G. Raskop
Freitag, 13. März 2020 / Veröffentlicht in Erasmus+, Exkursionen
-‘Travel Agency’ in Duisburg-  Neun Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Europa wagten sich trotz Corona-Pandemie in den Duisburger Innenhafen, um lernen, wie eine Pauschalreise konfiguriert wird Nach einer gründlichen Hand-Desinfektion wurden die neun Teilnehmer des Erasmus+ Projektes „Travel agency“ und ihr Lehrer Markus Koch im Konferenzraum  der Firma Schauinslandreisen mit Getränken, Snacks und einem kleinen
Travel Agency

Ski und Rodel gut

  • 0
G. Raskop
Samstag, 29. Februar 2020 / Veröffentlicht in Exkursionen
Bei Kaiserwetter sind wir in Kals am Großglockner angekommen. Nach dem Frühstück Skischuhe anpassen, Skibindung einstellen lassen, Skikleidung und Materialkontrolle. Alles perfekt. Und morgen geht es richtig los. Ab auf die Piste! Skitag Endlich ging es los, nachdem wir uns gestern nur mit dem Material vertraut gemacht haben. Punkt 8h30 kam der Skibus um uns
Ski-Unterrichtsfahrt

Bonjour à tous

  • 0
G. Raskop
Montag, 10. Februar 2020 / Veröffentlicht in Exkursionen, Klassen- und Abschlussfahrten, Kulturelle Bildung
-(Fast) alle Französisch-Lernenden besuchten die Wiege der europäischen Union in Straßburg- Um 8:30 Uhr verließen wir (32 Französisch-Lernende der Gesamtschule Weierheide plus pädagogische Begleitung) den Lidl-Parkplatz und kamen nach 6 Stunden Fahrt in Straßburg an, machten uns im Hotel „Cap Europe“ kurz frisch und starteten in Kleingruppen mit einer Stadtrallye um die Stadt zu erkunden.
französisch

Sporthelfer-Forum 2020

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 29. Januar 2020 / Veröffentlicht in Exkursionen
-GEWEI-Sporthelfer an der GSO- Mehr als 110 SchülerInnen trafen sich an der GSO, um gemeinsam neue Sportaktivitäten kennenzulernen. In 2 Theorie-Workshops wurden pfiffige Aufwärmspiele, die Verwendung einer Sport-APP, sowie der weitere Weg vom Sporthelfer zum Übungsleiter besprochen. Die Highlights waren natürlich die Praxisangebote: KIN-Ball, Spike Ball, Dodge Ball, Kleinfeld-Tennis und vor allem Parcours. Das Überwinden
Sporthelfer

Von Babylon nach Belfort

  • 0
G. Raskop
Samstag, 25. Januar 2020 / Veröffentlicht in Demokratie leben, Erasmus+, Exkursionen, Kulturelle Bildung, Wir in Europa
Erasmus-Plus-Austausch in Frankreich – „Auf, steigen wir hinab und verwirren wir dort ihre Sprache, sodass keiner mehr die Sprache des anderen versteht“. So sprach der Herr im ersten Buch Mose, als die Menschen den Turmbau zu Babel vollenden wollten. Eine Sprachverwirrung ganz anderer Art konnte in Belfort (Frankreich) die Weierheide-Delegation des Erasmus-Projekts „Virtual Travel Agency“
Erasmus

Der Berg ruft – die Sporthelfer kommen!

  • 0
G. Raskop
Donnerstag, 12. Dezember 2019 / Veröffentlicht in Exkursionen
-Weierheider wollen hoch hinaus- Auch wenn die höchste Wand in der KletterArena79 (Bottrop) „nur“ 13 Meter hoch ist, könnte es wehtun, wenn einer aus dieser Höhe fällt. Aber damit dieses nicht passiert und ein jeder Verantwortung für sich und für andere Kletterer übernimmt, wurde den fachkundigen Betreuern des Kletterparks aufmerksam zugehört. Das Kletter-Erlebnis fand als
Sporthelfer

Freitag für Forschung im Fraunhofer Institut

  • 0
C. Meermann
Donnerstag, 21. November 2019 / Veröffentlicht in Exkursionen
Am Freitag, den 11.10.2019, besuchte der Biologie-Leistungskurs des 13. Jahrgangs das Fraunhofer Institut in Oberhausen. An diesem Standort wird u. a. in den Bereichen Gesundheit und Umwelt, Energie und Rohstoffe sowie Nachhaltigkeit gearbeitet. Der Kurs wurde intensiv betreut durch Herrn Dr. Joachim Danzig. Eines der zentralen Themen war nachhaltige Produktion. Als Beispiele fungierten Nahrungskreisläufe, die in

Exkursion zum Ökosystem Schwarzbach

  • 0
C. Meermann
Dienstag, 19. November 2019 / Veröffentlicht in Exkursionen
Bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen untersuchte der Biologie-Leistungskurs des 13. Jahrgangs am 31.10.2019 im Rahmen des Ökologie-Unterrichtes biologische sowie physikalisch-chemische Beziehungen im Schwarzbach in Bottrop-Kirchhellen. Mit Gummistiefeln, Fangnetzen und Messinstrumenten ausgerüstet, wurde das tierische und pflanzliche Leben im Ökosystem des Fließgewässers erforscht, das auch bei 5°C-Wassertemperatur zahlreiche aufschlussreiche Erkenntnisse für die Schülerinnen und  Schüler

Eviva España!

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 17. November 2019 / Veröffentlicht in Exkursionen, Kulturelle Bildung
-Unsere Abschlussfahrt nach Barcelona- Nicht ganz einen Monat sind wir nun wieder in Oberhausen und schon wünschen sich ausnahmslos alle in die Sonne Barcelonas zurück. Verübeln wird uns das wohl niemand – kalten Regen und Klausurenstress gegen 26 Grad und eine der schönsten Städte Europas austauschen, das klingt schon wirklich verlockend. Aber mal von Anfang
Abifahrt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN