Am 11.7.2018 war es wieder soweit. Traditionell öffnete sich das Tor zwischen den benachbarten Schulen, um gemeinsam ein Fest zu feiern. Eröffnet wurde es um 11.00 Uhr mit einem Tanz der Schüler und Schülerinnen der Christoph- Schlingensief- Schule und danach ging das sportliche Treiben los. Ob als menschliche Kickerfigur, beim Entenangeln oder Takeshi´s Castle- überall
Die Klassen 6c und 6d starteten am 11.7.18 an der Fichtestraße in Richtung Hagen. Der Bustransfer, der von der der Stiftung Heimat- Touren NRW finanziert wurde, startete pünktlich zu Unterrichtsbeginn. Der fand an diesem Tag in der Praxis statt. Es wurden Nägel geschmiedet, Papier geschöpft, mit Pflanzenfarben gemalt und geforscht. Die vor Ort zu sehenden
Der Projektkurs Europa besucht Gent Vom 17. bis 20.06. hielt sich der PK EU in Gent auf, um das dortige „Museum für Industrie, Textil und Arbeit“ MIAT zu erkunden und mit der Konzeption der Ausstellung „Energiewenden-Wendezeiten“ im LVR Industriemuseum Oberhausen Zinkfabrik Altenberg zu vergleichen. Dabei stellten sich zahlreiche Parallelen bei der Präsentation und Konzeption der Exponate heraus und die beteiligten Schülerinnen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.