Anmeldeformular für die Sekundarstufe 2

Klicken Sie hier, um das Formular herunterzuladen.

Termine

09.11. 15-18 Uhr: Elternsprechtag

13.11. 15-18 Uhr: Elternsprechtag

16.11. Schulkonferenz

17.11. Projekttag

30.11. Infoabend künftige 5er

02.12. Tag der offenen Tür

04.12. Ausgleichstag Tag der offenen Tür

20.12. Projekttag

15.01.24 19 Uhr: Digitaler Infoabend für den kommenden 11. Jahrgang

26.01.24 Zeugnisausgabe

29.01.-02.02. Anmeldungstage

29.-31.01. Projekttage

 

Bewegliche Ferientage

12./13.2. Rosenmontag & -dienstag

10.05. Donnerstag nach Christi Himmelfahrt

31.05. Donnerstag nach Fronleichnam 

Die Gesamtschule Weierheide stellt sich vor

Gesamtschule Weierheide – der Film

Gesamtschule Weierheide – eine Schule mit Konzept.

Mehr erfahren +28 November 2023 Von C. Meermann in Exkursionen, Abteilung III (11-13)

Künstliche Intelligenz beim TÜV

Im Rahmen eines Projekttages besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs die TÜV NORD Akademie in Essen. Ziel war es einerseits, einen Einblick in die vielfältigen Berufsoptionen beim TÜV zu bekommen und andererseits Informationen über das aktuell intensiv diskutierte Thema „Künstliche Intelligenz – KI“ zu erhalten. Die Projektmanagerin und Leiterin der Konzernausbildung
Mehr erfahren +28 November 2023 Von C. Meermann in Die Gewei liest, Abteilung I (5-7)

Lesen verbindet!

Der Vorlesetag am Standort Fichtestraße am 17.11.2023 Rätselkrimis, Bilderbücher, Klassiker der Kinderliteratur, Fantasybücher, der brandneue Band von Gregs Tagebüchern, Abenteuergeschichten, szenische Texte – dies alles und noch viel mehr wurde am bundesweiten Vorlesetag am Standort Fichtestraße und außerhalb gelesen. Einige gingen mit ihrem Buch auf eine Wanderung, andere besuchten Kindergärten und in der Schule bekamen
Mehr erfahren +09 November 2023 Von C. Meermann in Tag der offenen Tür

Gesamtschule Weierheide öffnet ihre Türen

Am 02.12.2023 findet unser „Tag der offenen Tür“ statt. Wir informieren unsere Gäste zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr sowohl an unserem Standort an der Fichtestraße als auch am Hauptstandort zwischen der Egelsfurthstraße und der Von-Trotha-Straße. Standort Fichtestraße An der Fichtestraße fühlen sich unsere Jahrgänge 5 bis 7 zu Hause. Daher sind die Angebote hier
Mehr erfahren +09 November 2023 Von C. Meermann in Kulturelle Bildung, Kulturagenten

Interview mit den neuen Kulturscouts 2022/23

Was habt ihr gemeinsam? Lilly: Wir sind Freundinnen, haben zusammen Kresch, sind in einer Klasse und wir nehmen natürlich am Programm der Kulturscouts teil! Wie sieht das konkret aus? Janina: Wir kundschaften Oberhausens Museen etc. ein Jahr lang aus und können so darüber berichten, weil wir zu regelmäßigen Treffen in Kulturinstitutionen und gemeinsamen Workshops eingeladen
Mehr erfahren +27 Oktober 2023 Von R. Alings in Exkursionen, Abteilung III (11-13), Naturwissenschaften

Ein Gaschromatograph namens Aladdin – Die Leistungskurse Chemie am MPI

Ein Highlight für unsere beiden Leistungskurse der Q1 und Q2 war definitiv der fünfstündige Besuch des Max-Planck-Instituts für chemische Energiekonversion in Mülheim. Einen ganzen Tag hier zu verbringen, mit Einblicken in die Arbeit an so einem großen wissenschaftlichen Institut, war für alle sehr beeindruckend. Wir wurden freundlich aufgenommen und konnten viele Labore mit Hightech-Geräten bestaunen.
Mehr erfahren +23 Oktober 2023 Von R. Alings in Projekte, Naturwissenschaften, Wettbewerbe

Was ist eigentlich ein Gartenschläferkobel? – Die GeWei gewinnt beim Wettbewerb der Deutschen Wildtierstiftung

Gleich drei Gartenschläferkobel waren der Preis eines Wettbewerbs, den die „Deutsche Wildtierstiftung“ und „Mein grünes NRW“ (#meingruenesnrw) ausgeschrieben hatten. Am 20.10. wurden die Kobel an die Schülerinnen und Schüler der Gartenstunden des 9./10. Jahrgangs übergeben. Die Arbeit an unserer 12 Meter langen Benjeshecke in den vergangenen Wochen hat sich gelohnt und die Jury überzeugt. Wer
Mehr erfahren +20 Oktober 2023 Von R. Alings in Ganztag, Demokratie leben, Feiern, Mensa

Ab jetzt gehen wir zu Schmeckes! Oberhausens erste Schülergenossenschaft ist gegründet.

Frische Produkte. Keine Tütengerichte. Salat, Kräuter, Obst aus dem Schulgarten. Honig fürs Dessert aus der eigenen Imkerei. Ein Team aus hochmotivierten Schülerinnen und Schülern. Und das alles zu guten Preisen. Wer kann dazu Nein sagen? Die Idee des Gründungsteams ist aufgegangen: Wir organisieren unsere Schulverpflegung selbst und gründen eine Genossenschaft. Ein Konzept wurde geschrieben, ein
Mehr erfahren +29 September 2023 Von C. Meermann in Abteilung III (11-13)

Aikido

Heute durfte der Projektkurs Power for Life ein Probetraining im Aikido absolvieren. Robin Thelen ist Aikido Trainer (3. Dan – Dento Iwama Ryu) und erklärte uns zunächst die Grundlagen. Das Aikido im traditionellen Iwama Stil sieht die Gleichgewichtung von waffenlosen Techniken und Techniken mit Stab (Jo) und Holzschwert (Bokken) vor. Neben dem Aspekt des Kampfes,
Mehr erfahren +25 September 2023 Von G. Raskop in Exkursionen, Klassen- und Abschlussfahrten

Viva Venezia!

„Es gibt zwei Arten von Städten: alle anderen und Venedig.“ Schon der amerikanisch-britische Schriftsteller Henry James muss wohl so empfunden haben wie unser 13ter Jahrgang beim Anblick dieses norditalienischen Juwels. Tatsächlich bietet die Lagunenstadt einen einzigartigen Mix aus Schönheit und historischer Faszination – Markusdom und Markusplatz, Dogenpalast, Rialtobrücke und den Canal Grande (richtig, ohne ‚e‘).
Mehr erfahren +22 September 2023 Von R. Alings in Sonstige Projekte

Besuch bei Otto von Linn

Projektwoche Mittelalter in den 7. Klassen der Gesamtschule Weierheide Nach einem sehr leckeren Auftaktfrühstück zur Stärkung der künftigen Ritter, Edeldamen und sonstiger Burgbewohner*innen starteten die ersten Workshops der Projektwoche. Hier lag der Fokus auf mittelalterlicher Handwerkskunst: Burgen bauen, weben, Beutel nähen, Bücher binden und gestalten sowie Hexerei und Kräuterkunde standen auf dem Lehrplan. Das Highlight
Mehr erfahren +10 September 2023 Von R. Alings in Projekte, Mensa

Erntezeit im Schulgarten!

Zwei Eimer Äpfel, die von den Schülerinnen und Schülern vom Baum geholt wurden, sehen nicht nur fantastisch aus, sondern schmecken auch fantastisch. Tatsächlich war es für viele das erste Mal, Obst und Gemüse zu ernten. Wie toll, dass dies in unserem Schulgarten möglich ist! Nachhaltiges Gärtnern zum Anfassen und Aufessen! Äpfel von der Weierheide schippern
Mehr erfahren +07 September 2023 Von C. Meermann in Kulturelle Bildung, Abteilung III (11-13)

PK Street Art unterstützt die Graffitiaktion der Oberhausener Gesamtschulen

Unter dem Motto „oldschools meet newschool“ haben die Steet Art´ler des Jahrgangs 12 am 24.08.2023 gemeinsam mit vier Künstlern der Kreativagentur den Bauzaun an der neuen Gesamtschule an der Knappenstraße gestaltet.
OBEN