Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Tradition verpflichtet…

von G. Raskop / Freitag, 13. Mai 2016 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Wettbewerbe

Schulwaldlauf 2016

Wikipedia definiert Tradition wie folgt: Tradition (von lateinisch tradere „hinüber-geben“ oder traditio „Übergabe, Auslieferung, Überlieferung“) bezeichnet die Weitergabe (das Tradere) von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen.

Alle Jahre wieder findet auch im Oberhausener Kaisergarten die Übergabe eines bewährten Handlungsmusters statt: der Schulwaldlauf. Aus der Überzeugung heraus, dass der Lauf immer wieder neu ein Signal für Gesundheitsförderung setzt, dass die Veranstaltung das Wir-Gefühl in unserer schönen Stadt in den Vordergrund rückt und nicht zuletzt, dass Oberhausener Schüler hier gerne mitmachen.

Traditionell liefen zahlreiche TeilnehmerInnen unserer Schule die 1400 Meter bis ins Ziel und viele unter ihnen erreichten gute Plätze. Die 2, 3, 5, 7, 10 sowie 45 und 51 sind keine Lottozahlen, sondern Platzierungen unserer GeWei-Athleten.

Traditionell waren sowohl die unteren als auch die oberen Jahrgänge vertreten und die 9er (Jahrgang 2001) sind jetzt schon traurig, dass sie im nächsten Jahr nicht mehr teilnehmen dürfen – zu alt!

Traditionell waren die 9er-Sporthelfer wieder im Supereinsatz und sicherten Übergänge, gaben Startkarten der nachgemeldeten Läufer weiter, und halfen weinenden Grundschulkindern ihre Mütter wiederzufinden, die – meistens unbeabsichtigt – im Gewühl untergetaucht waren.

In bester alter Tradition sicherte der 11. Jahrgang der GeWei höchst professionell die Strecke (26 Doppel- und Dreifachposten) und gewährleistete den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung. Samir, unser rühriger Schulsprecher, hatte seine Truppe als fahrradfahrender „Chef der Sekuritti“ gut im Griff. Die Fahrradkuriere –  ausgestattet mit grellen Westen, plärrenden Walkie-Talkies und dröhnendem Megaphon  – steuerten die Spitzengruppe und den Peloton genauso souverän wie das Bummeltrüppchen am Ende. Auch das ist eben Tradition: Vorne laufen die Bleistifte und hinten rollen die Radiergummis…

Fehlt noch der Blick auf die tradierten GlaubenCIMG9068svorstellungen. Nun, die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, so dass es unser fester Glaube ist, auch im fünften (!) Jahr in Folge den Pokal der Gesamtwertung der weiterführenden Schulen gewonnen zu haben.

Mit der jüngeren Tradition gebrochen hat jedoch dieses Mal das Wetter. Anstelle der so lieb gewonnenen monsunartigen Regenfälle, pittoresken Gewitterformationen oder angenehm prickelnden Hagelschauer, gab es durchgängig öde-monotonen Sonnenschein.

Unser herzlicher Dank geht an alle Helfer, die wieder so tapfer durchgehalten haben, einen solch motiviert-motivierenden Job gemacht haben und letztendlich auch noch selber so viel Spaß hatten. Aber das ist an der Weierheide ja schon Tradition…

Heike Stopfel / Heike May / Georg Raskop

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

2 Comments to “ Tradition verpflichtet…”

  1. Sandra Hollenberg sagt:Zum Antworten anmelden
    22. Mai 2016 an 19:00

    Hallo
    Der beste Platz ihrer Schule ist der zweite Platz im weiblichen Jahrgang 2005. Sicherlich ist das versehentlich übersehen worden 😉

    1. R. Alings sagt:Zum Antworten anmelden
      29. Mai 2016 an 18:56

      Das stimmt natürlich, wird sofort eingearbeitet. 🙂

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN