Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Ein digitaler “Tag der offenen Tür” – Unser Padlet

  • 0
R. Alings
Freitag, 04. Dezember 2020 / Veröffentlicht in Tag der offenen Tür, Uncategorized
Sie möchten einen Einblick in die GeWei bekommen? – Hier geht es zu unserem Padlet.

Das Padlet zum Tag der offenen Tür

  • 0
G. Raskop
Freitag, 20. November 2020 / Veröffentlicht in Events, Tag der offenen Tür
Ja, es ist richtig, dass die letzten Kollegen und Kolleginnen, die Computer und das Internet für Teufelswerk hielten und ihre gesamte schulische Vor- und Nachbereitung noch handschriftlich in Sütterlinschrift verfassten, schon vor Jahren in Pension gegangen sind. Dennoch staunte die versammelte Pädagogenschar, die sich natürlich samt und sonders für durchdigitalisiert hält, nicht schlecht, als aus
TOT

Wenn wir ein neues Leben feiern

  • 0
G. Raskop
Freitag, 13. Dezember 2019 / Veröffentlicht in Feiern, Kulturelle Bildung
 -Das ungewöhnliche Weihnachtskonzert der GeWei- Am 2. Advent fand das „ungewöhnliche Weihnachtskonzert“ – so der Untertitel auf dem Programmheft – der GeWei in der Lutherkirche Buschhausen statt. Natürlich war man gespannt, was man unter einem „ungewöhnlichen“ Weihnachtskonzert verstehen sollte. Die Kirche war gut gefüllt und bei Waffelduft begann der Unterstufenchor mit seinen glockenklaren Stimmen mit einem
ChorKonzerteSchulband

Alle Jahre wieder….

  • 0
C. Meermann
Dienstag, 10. Dezember 2019 / Veröffentlicht in Projekt Lesen, Wettbewerbe
… messen sich die Schülerinnen und Schüler im Vorlesen. Nach der Veranstaltung „Lesestadt Oberhausen“ folgte für die Sechstklässler der Vorlesewettbewerb. Jede 6er Klasse ermittelte ihre Favoritin bzw. ihren Favoriten. Für die Klasse 6a wurde Vincent Michna ins Rennen geschickt, für die 6b trat Samira Mando an, Anna Kohnen siegte in der 6c und Lamia Cömez

Weierheide für jedermann

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 04. Dezember 2019 / Veröffentlicht in Events, Tag der offenen Tür
-Tag der offenen Tür erneut voller Erfolg- Der letzte Tag im November 2019 war sicher für so manchen Viertklässler und Realschulabschluss-Aspiranten mit dem begehrten „Q“ gleichzeitig der erste Tag an der Gesamtschule Weierheide. Zumindest drängte sich diese Vermutung auf, betrachtete man die großen Scharen von Kindern, Jugendlichen und Eltern, die am Samstag pünktlich um 11.00
Tag der offenen Tür

Ein großes Event rund ums Stipendium

  • 0
C. Meermann
Freitag, 29. November 2019 / Veröffentlicht in Events, Wettbewerbe
Die Ruhrtalente unserer Schule betraten voller Stolz am 13.11.2019 die Lichtburg-Essen zur Überreichung der Aufnahmeurkunden des Ruhrtalente-Stipendiums. Zwei unserer Schüler, Jan Oberst und Alessandro Randazzo (Jahrgang 12), sind nun unter 260 Schülerstipendiaten des größten Schülerstipendiums in ganz NRW. Die Veranstaltung wurde moderiert von Ralph Caspers, welcher z.B bekannt ist durch die TV-Serie ,,Wissen macht Ah!”

Die glorreichen Sieben

  • 0
G. Raskop
Freitag, 15. November 2019 / Veröffentlicht in Uncategorized, Wettbewerbe
-Weierheide-Lehrer*innen legen Sportabzeichen ab- Es ist kein Geheimnis, dass Lehrer und Lehrerinnen vielseitig belastbar sein müssen. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind pädagogische Grundfähigkeiten, ohne die sich der ganz normale Wahnsinn im schulischen Alltagsgeschehen nicht bewältigen lässt. Aber wie ist es um die Leistungsfähigkeit der Kolleg*innen bestellt, überträgt man diese Hauptbeanspruchungsformen auf die Motorik –
Sportabzeichen

Tag der offenen Tür 2019

  • 0
C. Meermann
Montag, 04. November 2019 / Veröffentlicht in Tag der offenen Tür
Die Gesamtschule Weierheide lädt am 30.11.2019 von 11 bis 15 Uhr an beiden Standorten zum Tag der offenen Tür ein. Der Standort an der Fichtestraße, an dem die Jahrgänge 5 bis 7 leben und arbeiten, bietet insbesondere für die Grundschulkinder und ihre Eltern ein vielfältiges Angebot. Für diese Gäste ist natürlich auch der Standort an

Weierheide and Friends

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 08. September 2019 / Veröffentlicht in Wettbewerbe
Schüler und Lehrer paddeln um die Wette –  Wenn am Sonntagmorgen um 6:30 Uhr der Wecker klingelt, muss auch bei dem engagiertesten Gesamtschullehrer etwas Besonderes anliegen. Bei Schülern sowieso! Und so war es auch: Das 23. Mülheimer Drachenbootrennen auf der Ruhr stand an. In aller Herrgottsfrühe, noch vor dem ersten Hahnenschrei, startete das Lehrerboot und
Drachenboot

Bundesjugendspiele wie sie im Buche stehen…

  • 0
G. Raskop
Freitag, 12. Juli 2019 / Veröffentlicht in Wettbewerbe
Die diesjährigen Bundesjugendspiele der Jahrgänge 5 – 7 der GeWei am 02. Juli fanden bei idealem Wetter statt – nach den extrem hohen Temperaturen in der Woche zuvor zur Freude aller Beteiligten. Pünktlich um 8:30 Uhr eröffnete Frau May mit ein paar „warmen“ Worten den leichtathletischen Wettkampf und die motivierten jungen Schülerinnen und Schüler starteten mit
Bundesjugendspiele
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN