Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Kultur trotz(t) Corona

  • 0
C. Meermann
Freitag, 04. September 2020 / Veröffentlicht in Kulturagenten, Kulturelle Bildung
Liebe kulturinteressierte Menschen, im September startet die Kultursprechstunde. Jens Niemeier unser Kulturagent bietet jeden ersten Montag im Monat in der Zeit von 13:45 bis 14:30 Uhr eine Sprechstunde rund um die Oberhausener Kulturinstitutionen an. Hiermit sind alle die etwas detailreichere Einblicke haben möchten herzlich eingeladen. Die Sprechstunde findet in Raum A211 statt: 07.09. 2020 05.10.

Ode an die Freude

  • 0
C. Meermann
Donnerstag, 18. Juni 2020 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung
Aus musikalischer Perspektive betrachtet sollte das Jahr 2020 ein ganz besonderes werden: das Beethoven-Jahr! Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven waren weltweit zahlreiche Feierlichkeiten geplant: Konzerte, Kunstausstellungen, Tanzveranstaltungen, Musikwettbewerbe… Das alles musste aufgrund der Coronapandemie entfallen oder auf das kommende Jahr verschoben werden. Aber kann ein Geburtstag einfach abgesagt oder verschoben werden? Außerdem

Coronamaskenwettbewerb der 6b

  • 0
C. Meermann
Mittwoch, 20. Mai 2020 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung, Sonstige Projekte
„Die Maske hilft mir mich zu schützen und trotzdem zu erkennen“. So ein Satz von 11jährigen ist erstaunlich reflektiert, er stand in den Zusatzaufgaben die einer der Preisträger im Maskenbauwettbewerb der Klasse 6b bei Herrn Busche sich gemacht hat. Ich habe versucht meine Ängste während Corona , Hoffnungen,aber auch meine Freunde und meine Hobbies in
Coronamaske

Bonjour à tous

  • 0
G. Raskop
Montag, 10. Februar 2020 / Veröffentlicht in Exkursionen, Klassen- und Abschlussfahrten, Kulturelle Bildung
-(Fast) alle Französisch-Lernenden besuchten die Wiege der europäischen Union in Straßburg- Um 8:30 Uhr verließen wir (32 Französisch-Lernende der Gesamtschule Weierheide plus pädagogische Begleitung) den Lidl-Parkplatz und kamen nach 6 Stunden Fahrt in Straßburg an, machten uns im Hotel „Cap Europe“ kurz frisch und starteten in Kleingruppen mit einer Stadtrallye um die Stadt zu erkunden.
französisch

Wie Weihnachten gerettet wurde

  • 0
C. Meermann
Donnerstag, 30. Januar 2020 / Veröffentlicht in Projekt Lesen
Lesekisten im Deutschunterricht der 6b Beim Lesen ist es wie beim Brokkoli, man mag es oder man mag es nicht. Es sei denn das Rezept ist außergewöhnlich lecker. Nach dem Lesewettbewerb in Klasse 6 hatte sich die Klasse 6b  im Deutschunterricht überlegt, dass Lesen gut für die Note, aber auch für die Rechtschreibung sei. Außerdem

Von Babylon nach Belfort

  • 0
G. Raskop
Samstag, 25. Januar 2020 / Veröffentlicht in Demokratie leben, Erasmus+, Exkursionen, Kulturelle Bildung, Wir in Europa
Erasmus-Plus-Austausch in Frankreich – „Auf, steigen wir hinab und verwirren wir dort ihre Sprache, sodass keiner mehr die Sprache des anderen versteht“. So sprach der Herr im ersten Buch Mose, als die Menschen den Turmbau zu Babel vollenden wollten. Eine Sprachverwirrung ganz anderer Art konnte in Belfort (Frankreich) die Weierheide-Delegation des Erasmus-Projekts „Virtual Travel Agency“
Erasmus

Wenn wir ein neues Leben feiern

  • 0
G. Raskop
Freitag, 13. Dezember 2019 / Veröffentlicht in Feiern, Kulturelle Bildung
 -Das ungewöhnliche Weihnachtskonzert der GeWei- Am 2. Advent fand das „ungewöhnliche Weihnachtskonzert“ – so der Untertitel auf dem Programmheft – der GeWei in der Lutherkirche Buschhausen statt. Natürlich war man gespannt, was man unter einem „ungewöhnlichen“ Weihnachtskonzert verstehen sollte. Die Kirche war gut gefüllt und bei Waffelduft begann der Unterstufenchor mit seinen glockenklaren Stimmen mit einem
ChorKonzerteSchulband

Alle Jahre wieder….

  • 0
C. Meermann
Dienstag, 10. Dezember 2019 / Veröffentlicht in Projekt Lesen, Wettbewerbe
… messen sich die Schülerinnen und Schüler im Vorlesen. Nach der Veranstaltung „Lesestadt Oberhausen“ folgte für die Sechstklässler der Vorlesewettbewerb. Jede 6er Klasse ermittelte ihre Favoritin bzw. ihren Favoriten. Für die Klasse 6a wurde Vincent Michna ins Rennen geschickt, für die 6b trat Samira Mando an, Anna Kohnen siegte in der 6c und Lamia Cömez

Vorlesetag 2019. Wir lesen – keine Frage!

  • 0
C. Meermann
Dienstag, 19. November 2019 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung, Projekt Lesen
In einer Woche, in der für viele Jahrgänge nichts normal war an der Weierheide, war doch eines ganz selbstverständlich: Wir machen für unsere Schülerschaft alles möglich, was geht! Und da war am Standort Fichtestraße am Freitag, 15.11.2019 wiederum nichts normal – oder wie soll man das nennen, wenn das Kollegium mit Hilfe aller Mitarbeiter und

Prominenter Besuch am Lesetag

  • 0
C. Meermann
Dienstag, 19. November 2019 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung, Projekt Lesen
Als am Freitag die Workshops starteten, staunten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs nicht schlecht, als unsere Bürgermeisterin Frau Albrecht-Mainz mit in den Klassenraum kam. Zunächst stellte sie das Buch von Charlotte Habersack vor, aus dem sie vorlesen wollte. Begeistert und andächtig lauschten dann die Kinder den Erzählungen aus dem Buch „Bitte nicht öffnen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN