Große Fotoaktion des Jahrgangs 11 im Landschaftspark Duisburg-Nord Zum Thema „Industriekultur und Natur – fotografische Perspektiven“ zogen die Schüler:innen in Gruppen los, um sich mit ihren Smartphones auf die Fotopirsch zu begeben. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Hier eine kleine Auswahl der Fotos:
Hallo, ich bin Jonas aus der 7a und ich möchte euch ein Buchtipp geben.Die Autorin ist Aimée Carter. Mein Lieblingsbuch aus der Reihe Animox ist der 5. Band „Der Flug des Adlers“. Dies sollte auch der Abschluss der Reihe sein, aber brandneu gibt es jetzt „die Erben der Animox“. Es ist eine Fantasy-Reihe um Simon
KNALLHARTE TAUBEN von Andre McDonald und Ben Wood Eine neue Buch-Reihe von Loewe wow! Verlagscredo: Loewe-Wow! Ist das einzigartige Buchprogramm für Digital Natives – frech, bissig und radikal anders. Band 1 bis 4 findest du in deiner Schulbibliothek in der Fichtestr. Bd. 1 Knallharte Tauben gegen das BöseBd. 2 Knallharte Tauben lassen FedernBd. 3 Knallharte
Nach zwei Jahren fand endlich wieder das KreschTIVAL im gemütlichen Rahmen des Forums statt. Präsentiert wurde vor allem das fertiggestellte Graffiti an der Sporthalle Fichtestraße sowie eine gefertigte Jubiläumskollektion von Jutebeuteln, die verlost wurden. Zu den Programmpunkten der Veranstaltung zählten unter anderem zahlreiche Interviews zwischen den geladenen Gästen wie Frau Leutner oder dem Kulturagenten Jens
Am Mittwoch, dem 06.04.2022 findet um 15.00 Uhr im Forum das Halbjahreskonzert statt. Bei dieser Gelegenheit haben alle „GeWeianer“ die Möglichkeit, sich mit ihrem Instrument auf der Bühne (1-2 Musikstücke) zu präsentieren – natürlich nicht alle gleichzeitig 😉 Alle Interessierten melden sich bitte mit per IServ mit einer Email an Herrn Asmuth. Selbstverständlich sind beim
Gemütliche Atmosphäre in der Schulbibliothek. Eine hochkonzentrierte Schüler*innenjury sowie ein nicht minder aufmerksames Lehrerinnenkomitee verfolgen die spannenden Auszüge aus den Büchern, die die Klassensieger*innen für die Endausscheidung im Rahmen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des 6. Jahrgangs ausgewählt haben. Diar Berisha (6a), Svea Becks (6b), Nele Sandrock (6c) und Lewis Gräber (6d) vertreten ihre Klassen wirklich würdig.
Wie schön! Am Freitag, 19.11.21 konnte der Vorlesetag am Standort Fichtestraße wieder in fast gewohnter Form stattfinden. In vielen kleinen Workshops standen das Buch und das Vorlesen einen ganzen Schultag lang im Mittelpunkt. Eine Gruppe las Schüler:innen der Christoph-Schlingensief-Schule mit dem Kamishibai, einem Bilderbuchtheater, vor und eine andere nahm für die Kindergärten der Nachbarschaft eine
Zwei spannende und energiegeladene Workshoptage liegen hinter den vierzehn SuS der Oberstufe, die am Theaterprojekt „Romeo & Juliet in Kampala“ im Rahmen der Projekttage teilgenommen haben. In Kooperation mit der Einrichtung bridgeworks e.V. waren fünf ugandische Künstlerinnen und Künstler zu Besuch, die mit den Oberstufenschülerinnen und Schülern über Shakespeares Stoff auf ganz neue Weise nachdachten:
Konzert an der GeWei !!! Liebe Musiker, Schauspieler, Akrobaten, Theaterbegeisterte! Liebe Künstler! Wir wollen euch endlich wieder auf der Bühne sehen und geben euch hierfür auch die Gelegenheit. Ab sofort steht euch die „Kreative Online-Bühne“ der Gesamtschule Weierheide zur Verfügung. Hier kannst du einen Song performen ein Bild ausstellen einen Vortrag halten einen Witz erzählen
Liebe kulturinteressierte Menschen, im September startet die Kultursprechstunde. Jens Niemeier unser Kulturagent bietet jeden ersten Montag im Monat in der Zeit von 13:45 bis 14:30 Uhr eine Sprechstunde rund um die Oberhausener Kulturinstitutionen an. Hiermit sind alle die etwas detailreichere Einblicke haben möchten herzlich eingeladen. Die Sprechstunde findet in Raum A211 statt: 07.09. 2020 05.10.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.