Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Oberhausener Schulen stellten sich elf talentierte Schülerinnen und Schüler aus der sechsten Klasse der Herausforderung, ihr Können unter Beweis zu stellen. Am 06.02.25 um 16 Uhr traten neun Mädchen und zwei Jungen in der Bibliothek der Fasia-Jansen Gesamtschule an, um das Publikum, viele aufgeregten Eltern und Lehrer, und die Jury mit
An der GeWei hat der PK Street Art des Jg.12 ein spannendes Projekt umgesetzt, bei dem wir unsere kreativen Ideen auf die Wände des Oberstufen-Treppenhauses gebracht haben. Unter der Anleitung des professionellen Graffiti-Künstlers Martin Domagala lernten wir die Technik des Sprühens näher kennen und entwickelten gemeinsam ein einzigartiges Kunstwerk: Ein lebendiges, farbenfrohes und mutmachendes Wandbild
Seit Mai 2022 besuchen ukrainische Jugendliche die Gesamtschule Weierheide. Sie haben sich beeindruckend schnell in die Regelklassen integriert. Anlässlich des „Projekttags der Demokratie“ im November 2023 entstand die Idee zu der Ausstellung, mit dem Titel „Eigentlich wussten wir nicht, was wir tun sollten.“ – Ukrainische Jugendliche der Gesamtschule Weierheide erzählen ihre Geschichte. Herr Cornelius vom
Im Musikunterricht Jg. 09 hatten die Schüler*innen die Aufgabe, das verschollene Bild vom „Gnomus“ wiederherzustellen. Die Musik von Modest Mussorgski aus „Bilder einer Ausstellung“ sollte sie dazu inspirieren. Es sind viele, tolle Kunstwerke entstanden, die demnächst im Musikraum A208 zu unseren „Bildern einer Ausstellung“ werden. Drei besonders gelungene Exemplare gibt es hier schon zu sehen!
And the winner is… Amelie Witt aus der Klasse 6c wird die Gesamtschule Weierheide beim Stadtentscheid vertreten! Es geht um das wirkungsvolle Vorlesen. Tim (6a), Emely (6b), Amelie(6c) und Dana (6d) treten gegeneinander an. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Schließlich kommt es zu einer Entscheidungsrunde zwischen Amelie und Dana. Eine schwierige Aufgabe – nicht nur für
Was habt ihr gemeinsam? Lilly: Wir sind Freundinnen, haben zusammen Kresch, sind in einer Klasse und wir nehmen natürlich am Programm der Kulturscouts teil! Wie sieht das konkret aus? Janina: Wir kundschaften Oberhausens Museen etc. ein Jahr lang aus und können so darüber berichten, weil wir zu regelmäßigen Treffen in Kulturinstitutionen und gemeinsamen Workshops eingeladen
Schottland ist eine Reise wert – das konnten die sechzehn Schüler*innen des Projektkurses „Designer, Dichter und Dudelsack“ vor Kurzem hautnah erleben. Im Unterricht zuvor stand alles rund um Schottland im Zentrum – ob die Auseinandersetzung mit schottischer Literatur, das Backen von Shortbread, das Bauen von Modell-Castles aus Ton oder die schottische Geschichte – das absolute
One of the most famous tourist destinations across the world is Scotland, known for its love for tradition such as the Highland games, bagpipes, Haggis (cuisine), kilts and whisky but also its warm hospitality of the citizens. It is also the home of many famous attractions including Edinburgh Castle, Loch Ness, and the Scottish Highlands.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.