Seit Mai 2022 besuchen ukrainische Jugendliche die Gesamtschule Weierheide. Sie haben sich beeindruckend schnell in die Regelklassen integriert. Anlässlich des „Projekttags der Demokratie“ im November 2023 entstand die Idee zu der Ausstellung, mit dem Titel „Eigentlich wussten wir nicht, was wir tun sollten.“ – Ukrainische Jugendliche der Gesamtschule Weierheide erzählen ihre Geschichte. Herr Cornelius vom
Einen ganzen Schultag an der frischen Luft, die Sonne im Gesicht, ausgerüstet mit Klemmbrett, Lupe und Bestimmungsbuch war der siebte Jahrgang am dritten Projekttag unterwegs. Mehr als 100 Jungbiologen bevölkerten das Gelände rund um das Haus Ripshorst. An verschiedenen Stationen wurden invasive Pflanzen auf der Brache entdeckt, der „Zauberlehrling“ nachgebaut, die Artenvielfalt der Wiese kennengelernt
Im Musikunterricht Jg. 09 hatten die Schüler*innen die Aufgabe, das verschollene Bild vom „Gnomus“ wiederherzustellen. Die Musik von Modest Mussorgski aus „Bilder einer Ausstellung“ sollte sie dazu inspirieren. Es sind viele, tolle Kunstwerke entstanden, die demnächst im Musikraum A208 zu unseren „Bildern einer Ausstellung“ werden. Drei besonders gelungene Exemplare gibt es hier schon zu sehen!
Am letzten Schultag vor den Ferien war die GeWei unterwegs – zum Bummel über den Weihnachtsmarkt oder zum Schlittschuhlaufen oder, oder… – wir hoffen, alle hatten Spaß! Die Oberstufe hatte den großen Saal der Lichtburg für den Film „Napoleon“ gemietet. – Ganz großes Kino, bei dem im Anschluss die Jugendlichen in einem Quiz ihre Kenntnisse
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, leider liegt uns die Freigabe des Schulträgers für die Anmeldeformulare noch nicht vor. Sobald uns diese erreicht hat, werden Sie alle Informationen rund um unsere Anmeldetage und Anmeldeformulare hier auf unserer Homepage finden. Wir wünschen allen ein schönes 2. Adventswochenende! Das Schulleitungsteam der Gesamtschule Weierheide
One of the most famous tourist destinations across the world is Scotland, known for its love for tradition such as the Highland games, bagpipes, Haggis (cuisine), kilts and whisky but also its warm hospitality of the citizens. It is also the home of many famous attractions including Edinburgh Castle, Loch Ness, and the Scottish Highlands.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am 5. Mai startet das diesjährige Stadtradeln Oberhausen. Unsere Schule ist mit einem eigenen Team vertreten und strampelt sich die Kilometer von den Beinen. Drei Wochen lang (5.5.-25.5) werden Kilometer gesammelt und dabei neue Wege und Strecken kennengelernt. Um bei den vorderen Plätzen dabei zu sein, ist
Karneval ist bald vorbei und wie jedes Jahr steht plötzlich der Frühling vor der Tür. Auch wenn wir alle noch ein bisschen im Winterschlaf sind, ist die Tierwelt schon aktiv. So war es höchste Zeit, sich mit dem NABU Oberhausen zu treffen, um einen neuen Nistkasten in Empfang zu nehmen. Das Besondere: Er ist mit einer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.