e-Scooter-Tour des Projektkurses Europa durch Oberhausen – Mit unserem Projektkurs Europa betreuen wir ein EU-Austauschprogramm mit Italien, Frankreich, Finnland und den Niederlanden. Wir präsentieren die touristischen Top-Ziele unserer Stadt und bieten sie in einem virtuellen Reisebüro an. Dazu haben wir eine e-Scooter-Tour durch Oberhausen gemacht. Gestartet sind wir am CentrO Oberhausen. Unseren ersten Stopp haben
Der Projektkurs Europa wird von der Oberhausener Wirtschafts- und Touristikförderung gebrieft Beeindruckende Zahlen und Informationen legten Herr Suhr und Herr Bungert von der OWT den Schülerinnen des PK EU vor: Oberhausen wird erst seit 1997 touristisch erschlossen und war diesbezüglich im Ruhrgebiet immer Vorreiter. 10% der Wirtschaftsleistung in Oberhausen entstammen dem Tourismus. Und die Industriekultur
-‘Travel Agency’ in Duisburg- Neun Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Europa wagten sich trotz Corona-Pandemie in den Duisburger Innenhafen, um lernen, wie eine Pauschalreise konfiguriert wird Nach einer gründlichen Hand-Desinfektion wurden die neun Teilnehmer des Erasmus+ Projektes „Travel agency“ und ihr Lehrer Markus Koch im Konferenzraum der Firma Schauinslandreisen mit Getränken, Snacks und einem kleinen
-(Fast) alle Französisch-Lernenden besuchten die Wiege der europäischen Union in Straßburg- Um 8:30 Uhr verließen wir (32 Französisch-Lernende der Gesamtschule Weierheide plus pädagogische Begleitung) den Lidl-Parkplatz und kamen nach 6 Stunden Fahrt in Straßburg an, machten uns im Hotel „Cap Europe“ kurz frisch und starteten in Kleingruppen mit einer Stadtrallye um die Stadt zu erkunden.
Erasmus-Plus-Austausch in Frankreich – „Auf, steigen wir hinab und verwirren wir dort ihre Sprache, sodass keiner mehr die Sprache des anderen versteht“. So sprach der Herr im ersten Buch Mose, als die Menschen den Turmbau zu Babel vollenden wollten. Eine Sprachverwirrung ganz anderer Art konnte in Belfort (Frankreich) die Weierheide-Delegation des Erasmus-Projekts „Virtual Travel Agency“
Achter Jahrgang trotzt dem Brexit! – Weit offen steht das Lidl-Tor – zwei Riesenbusse fahren vor. Was ist denn das für ein Getümmel – unter’m dunklen Regenhimmel? Eltern, Lehrer, Schülerschar – lange vor der Zeit schon da! Ganze Berge von Gepäck – verschwinden in des Busses Heck. Koffer nur mit weichem Rand! – denn
Erasmus+ Antrag wurde bewilligt- Yippee, wir machen den nächsten Laden auf! Für das Schuljahr 2019/2020 wurde für die Gesamtschule Weierheide Oberhausen ein EU-gefördertes Erasmus+ Austauschprojekt mit Schulen in Modena, Italien; Valencia, Spanien; Harjavalta, Finnland; Venray, Niederlande und Belfort, Frankreich bewilligt. Koordinierende Schule ist das Liceo Classico e Linguistico Muratori San Carlo in Modena. Mit Schülerinnen
Über den Dächern von Middelburg und Köln Nach den erfolgreichen ersten beiden Staffeln des Niederlande-Austauschs (Season 1: „World War II – The Untold Story“; Season 2: „From the Northsea to the Ruhr – Trade between Reimerswaal and Oberhausen“) wurde mit Spannung der Beginn der dritten Staffel – „Looking behind the Walls“ – erwartet. Für die
Die Gesamtschule Weierheide hat gewählt: Die Grünen sind die stärkste Kraft! – In der vergangenen Woche gaben über 200 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab. Bei der Auszählung der Stimmen konnten die Grünen mit 33,8 Prozent die meisten Stimmen erzielen, gefolgt von der SPD mit 16,3 Prozent der Stimmen. Die Juniorwahl
Französisch für Fortgeschrittene Am 15.05. machten sich 35 Schüler*innen aus Französischkursen der Gewei auf, Lüttich (Liège) mit einem Stadtspiel zu erkunden. Dabei musste zunächst eine Monstertreppe (374 Stufen) überwunden werden, um einen traumhaften Blick über die Stadt zu erlangen, danach galt es, die Kathedrale selbstständig zu finden. Einige 9er machten daraus unfreiwillig eine Kirchenrallye. Anschließend