Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

(Cyber)Mobbing? Nicht mit uns!

  • 0
C. Meermann
Dienstag, 16. Februar 2016 / Veröffentlicht in Projekte, Uncategorized
Die neuen Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Facebook und Co machen Spaß, keine Frage. Der Umgang damit erfolgt jedoch leider nicht immer sehr reflektiert. Wie schnell kann man Informationen ins Netz stellen und weiterleiten, ohne sich große Gedanken um die Konsequenzen zu machen? Eine Erfahrung, die immer mehr Menschen machen und die

Musik verbindet Kulturen

  • 0
C. Meermann
Dienstag, 16. Februar 2016 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung
Oberhausen-Tackenberg. Zwei Musikkurse der Gesamtschule Weierheide und des Sophie-Scholl-Gymnasiums veranstalteten ein musikalisches Begegnungsfest mit Flüchtlingen auf dem Schulhof der Tackenbergschule. Geboten wurden Kuchen, Workshops und ein Bühnenprogramm. „Wir wollten einen Rahmen schaffen, in dem eine echte Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft möglich ist,“ so Kathrin Schmitz, Musiklehrerin der Gesamtschule Weierheide. „Auch denen aus Deutschland.“ fügt

Klassik goes Weierheide

  • 0
C. Meermann
Freitag, 11. Dezember 2015 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung
Auch in dieser Woche kamen wir, die Klassen 5c und 5d der Gesamtschule Weierheide in den Genuss einer ganz anderen Art von Tönen, als wir sie aus unserer Freizeit gewohnt sind. Der bei uns bereits bekannte Violinist Roman wurde dieses Mal von Pawel an der Klarinette und Junior Cesar an der Gitarre begleitet. Sehr zur

Vorlesewettbewerb 2015

  • 0
C. Meermann
Freitag, 11. Dezember 2015 / Veröffentlicht in Projekt Lesen, Wettbewerbe
Die Siegerin im Vorlesewettbewerb der Gesamtschule Weierheide steht fest. Dies hört sich erstmal ganz einfach an. Aber es ist zu bedenken, dass diese vier Mädchen sich in ihren Klassen jeweils gegen 30 Mitbewerbern und Mitbewerberinnen durchsetzen mussten. Und auch am Tag des schulinternen Wettbewerbes war viel Aufregung dabei. Schließlich ging es nicht nur darum, einen

Das Warten hat ein Ende

  • 0
C. Meermann
Freitag, 20. November 2015 / Veröffentlicht in Das Kollegium, Das Schulleitungsteam, Menschen
Am Freitag, dem 27.11.2015, wird Frau Sawallich um 13.00 Uhr in der Bezirksregierung Düsseldorf zur Schulleiterin der Gesamtschule Weierheide ernannt. Mit dem Erhalt der Urkunde ist sie dann offizielles Mitglied unseres Kollegiums. Gerade rechtzeitig einen Tag vor unserem Tag der offenen Tür! Gemeinsam mit den Schulleitungsmitgliedern wird sie jeweils zur vollen Stunde zwischen 11.00 Uhr

Neues vom B-Team (Beteiligungsorientierte Gesundheitsteams)

  • 0
C. Meermann
Montag, 28. September 2015 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit
Unsere Schule nimmt an einem Vorhaben des Landesprogramms Bildung und Gesundheit  in Kooperation mit dem Landeszentrum Gesundheit NRW teil. Ziel ist es, partizipative Ansätze zur Gesundheitsbildung theoretisch fundiert und anwendungsorientiert zusammen mit Schule zu entwickeln und zu erproben. Das Projekt wird fachlich/wissenschaftlich begleitet von der Sporthochschule Köln. Nach dem Erstkontakt vor zwei Wochen fand nun

„Ich bin jetzt fit und mach‘ gut mit“ – Projektwoche der 5c

  • 0
C. Meermann
Montag, 28. September 2015 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit
  Wie in jedem Jahr stand auch die diesjährige Projektwoche der neuen fünften Klassen unter dem Motto „WILUK“ – „Wir lernen uns kennen“. Neben dem Kennenlernen stand in dieser Woche auch ein Fahrradsicherheitstraining vom ADAC statt. Frau Stopfel organisierte den Fahrradparcours, den alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c bravourös gemeistert haben! Auch um das

Die Weierheide hat gewählt

  • 0
C. Meermann
Montag, 21. September 2015 / Veröffentlicht in Das Kollegium, Das Schulleitungsteam
In der Schulkonferenz vom 10.09. haben die Mitglieder der Schulkonferenz und die Vertreter des Schulträgers eine Schulleiterin gewählt. Noch steht allerdings die Zustimmung des Personalrates aus, so dass die Stelle momentan noch nicht besetzt ist. Ein Ende ist jedoch in Sichtweite, worüber wir uns sehr freuen. Bis zur nächsten guten Nachricht grüßt Sie herzlich Michael

Kinder helfen Kindern

  • 0
C. Meermann
Sonntag, 13. September 2015 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit
Die Ausbildung der neuen Schulsanitäter hat begonnen. Im Rahmen der Erste Hilfe AG werden unsere „kleinen“ Schülerinnen und Schüler am Standort Fichtestraße wieder zu Schulsanitätern ausgebildet. Neben theoretischen Hintergrundinformationen, üben wir auch viele praktische Handgriffe, die für den Schulalltag nützlich sind. Auf dem Foto zum Beispiel der erfolgreich angelegte Fingerkuppen-Verband, begutachtet und für korrekt erklärt

Nicht das A-Team, sondern das B-Team! 


  • 0
C. Meermann
Sonntag, 13. September 2015 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit
Gesundheitsförderung ist wichtig, das wissen wir alle! Deshalb gibt es an unserer Schule ein neues Team, das sich zukünftig um die Schülergesundheit kümmern wird. Und bei diesem Team handelt es sich nicht um Lehrerinnen oder Lehrer, sondern um ein Mädchen-Power-Team. Sieben Schülerinnen aus dem Jahrgang 7 lernen in vier Modulen auf dem Gesundheitscampus der Uni
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN