Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Bonjour à tous

  • 0
G. Raskop
Montag, 10. Februar 2020 / Veröffentlicht in Exkursionen, Klassen- und Abschlussfahrten, Kulturelle Bildung
-(Fast) alle Französisch-Lernenden besuchten die Wiege der europäischen Union in Straßburg- Um 8:30 Uhr verließen wir (32 Französisch-Lernende der Gesamtschule Weierheide plus pädagogische Begleitung) den Lidl-Parkplatz und kamen nach 6 Stunden Fahrt in Straßburg an, machten uns im Hotel „Cap Europe“ kurz frisch und starteten in Kleingruppen mit einer Stadtrallye um die Stadt zu erkunden.
französisch

Margate oder Madrid? Egal, Hauptsache Italien!

  • 0
G. Raskop
Samstag, 28. September 2019 / Veröffentlicht in Exkursionen, Klassen- und Abschlussfahrten
Achter Jahrgang trotzt dem Brexit! –    Weit offen steht das Lidl-Tor – zwei Riesenbusse fahren vor. Was ist denn das für ein Getümmel – unter’m dunklen Regenhimmel? Eltern, Lehrer, Schülerschar – lange vor der Zeit schon da! Ganze Berge von Gepäck – verschwinden in des Busses Heck. Koffer nur mit weichem Rand! – denn
EnglandSprachenreise

Mile Widziany!

  • 0
G. Raskop
Montag, 08. Oktober 2018 / Veröffentlicht in Klassen- und Abschlussfahrten
Stufenfahrt nach Krakau “Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.” Auch wenn der olle Matthias Claudius diese Zeilen vor mehr als zweihundert Jahren niederschrieb, so haben sie doch sicher auch heute noch Gültigkeit. Natürlich war das Reisen damals viel beschwerlicher. Der Abiturjahrgang 2019 dagegen gelangte bereits nach knapp 16-stündiger Busfahrt ans Ziel
Abifahrt

On Tour at the Ruhr

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 19. November 2017 / Veröffentlicht in Klassen- und Abschlussfahrten
Die Klassen 6c und 6d in Hattingen Liv berichtet von der Klassenfahrt: Die beste Klassenfahrt der Welt! (und die witzigste) Von Montag, 09.10.2017, bis Freitag 13.10.2017, fand die Klassenfahrt der 6c und 6d der Gesamtschule Weierheide zum Freizeitwerk Welper nach Hattingen statt. Wir fuhren mit Bus und Bahn dorthin. Als wir am Montag dort angekommen waren,
Klassenfahrt

100.000 Schritte durch Paris

  • 0
G. Raskop
Dienstag, 09. Mai 2017 / Veröffentlicht in Exkursionen, Klassen- und Abschlussfahrten
Jetzt 3000 Eiffeltürme auch in Oberhausen Trotz einiger Stolpersteine: Schnell-Planung der Reise, Hotel in Courbevoie (gebogener Weg- hä?), defekte Métro-Linie 1, Sicherheitsstufe 2, leichter Regen am Samstag haben wir Spaß gehabt, die französische Sprache angewendet und VIELES gesehen. Angefangen Freitagmorgen um 8 Uhr beim geschichtsträchtigen Arc de Triomphe, der für den Feiertag 8. Mai geschmückt
Paris

Alte Damen mit Pudeln?

  • 0
C. Meermann
Freitag, 07. Oktober 2016 / Veröffentlicht in Exkursionen, Klassen- und Abschlussfahrten
Die Klassen 10c und 10d fuhren im September nach Hastings in England. Sie erlebten zwar keinen Kulturschock, aber doch einige Überraschungen. Machen Sie sich selbst ein Bild…
HastingsKlassenfahrt

An der Nordseeküste…  ♫ ♪ ♫

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 02. Oktober 2016 / Veröffentlicht in Klassen- und Abschlussfahrten, Uncategorized
Asel – Watt is dat denn? Moin, auch wenn die Ostfriesen für Entschleunigung stehen, war das Programm der 6a und 6b in der Jugendbildungsstätte in Asel (Wittmund) sehr rasant. Nach der Zimmerverteilung war die Haus,- und Dorfralley angesagt. Abends wurde neben Minigolf, Fußball, Tischtennis, Billard-Spiel auch gegen Mücken gekämpft. Manch einer hat den Kampf in

Skifoan mit Dackel Waldemar

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 17. Januar 2016 / Veröffentlicht in Klassen- und Abschlussfahrten, Uncategorized
Skifahrt Kals 2016 – Keine Verletzten trotz gelber Wand Wieder mal haben wir, die SkilehrerInnen (Böhning, Paap, Stopfel und Siemes) alles richtig gemacht. Natürliche, schneebedeckte und leere Pisten in der ersten Januarwoche, auf denen bei der Skigewöhnung nur die “gelbe Wand“störte, mit der aber niemand zusammenstieß und der unsere SchülerInnen im fahrerischen Können haushoch überlegen waren.

“Komm, wir ziehen nach Berlin!” (Guildo Horn)

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 30. September 2015 / Veröffentlicht in Klassen- und Abschlussfahrten
Und wie zieht man am besten? Richtig: Mit dem Zug! So machten sich 27 Schülerinnen und Schüler der 10d, zwei Lehrkräfte und 1 Rollstuhl am Montag, 21. September, mit dem ICE von Duisburg auf nach Berlin. Dort residierten wir im Jugendgästehaus Berlin-Mitte, dessen 1. Etage sich fest in unserer Hand befand. Direkt am ersten Abend ging es zum Tanzen

Prag – gar nicht kafkaesk

  • 0
G. Raskop
Dienstag, 29. September 2015 / Veröffentlicht in Klassen- und Abschlussfahrten
Verrätselt und geheimnisvoll – so kann Prag gehen. Die 10c aber erlebte die Goldene Stadt auf ihrer Abschlussfahrt unter der Leitung des tschechischen Originals Zdenek ins herbstliche Sonnenlicht getaucht und war ihr bereits am ersten Abend auf der Karlsbrücke verfallen. Vom Segway-Fahren auf dem Altstätter Ring über das Wandeln in den alten Gassen und an
  • 1
  • 2

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN