Projekttag „Verkehrserziehung“ des 5. Jahrgangs am 02.03.2023 Als am Donnerstagmorgen der LKW der Johanniter-Unfall-Hilfe auf den Schulhof der Fichtestraße bog, war spätestens klar: Wir haben heute etwas vor! Für den Projekttag zur Verkehrserziehung hatte sich das Jahrgangsteam einiges einfallen lassen, damit sich unsere Fünfer auf dem Schulweg und in der Freizeit sicher durch den Straßenverkehr
Karneval ist bald vorbei und wie jedes Jahr steht plötzlich der Frühling vor der Tür. Auch wenn wir alle noch ein bisschen im Winterschlaf sind, ist die Tierwelt schon aktiv. So war es höchste Zeit, sich mit dem NABU Oberhausen zu treffen, um einen neuen Nistkasten in Empfang zu nehmen. Das Besondere: Er ist mit einer
Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Weierheide spricht den vom verheerenden Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien ihr tiefstes Mitgefühl aus. Es versteht sich für eine vielfältige Gemeinschaft wie unsere von selbst, dass wir diese Anteilnahme nicht nur in Worten, sondern auch in Taten zum Ausdruck bringen. Deshalb haben wir die Aktion ‚Arbeiten für
Dies fokussiert die Sinne und liefert wertvolles, ökologisches Wissen auf dem Weg zum Abitur 2023! Geübte tragen zwei Paar Socken, Mütze, Ohrenwärmer, Handschuhe, . . . als Grundvoraussetzung für ein gelungenes Outdoor-Erlebnis. „Wo geht es hier zum Schwarzbach?“ „Ist der Schwarzbach ein naturnaher Waldbach?“ „Wie lässt sich die Gewässergüte beurteilen?“ „Welcher Baum ist Baum der
Am Freitag, den 27. Januar, besuchten einige Schüler:innen des 7. Jahrgangs sowie ich, Merle Berentsen aus dem 13. Jahrgang, zusammen mit Frau Schäfer und Herrn Henkemeyer die Gedenkfeier an alle Opfer des Nationalsozialismus. Diese fand dieses Jahr zum ersten Mal nach der Coronapandemie, in der sie digital stattgefunden hat, wieder mit Publikum in der Gesamtschule
Nach langer coronabedingter Pause konnten am 30.1. endlich wieder die Schulstadtmeisterschaften im Hallenbad an der Lothringer Straße ausgetragen werden. Mira aus der 10d startete in allen drei wählbaren Disziplinen. In spannenden Rennen konnte sich die Langstreckenschwimmerin im Brustsprint auf Platz 1 setzen und darf somit den Titel „Schulstadtmeisterin“ ihres Jahrgangs über 100m Brust tragen. In
Ein Lyrikspaziergang mit dem 9er G-Kurs Der Vormittag ist neblig, nasskalt, grau – ein richtiger Novembertag. In den Gesichtern der Schüler und Schülerinnen liegt Skepsis. Der Klassenraum scheint nun doch keine so schlechte Option zu sein. Doch das Lehrerteam ist sich einig: „Genau das richtige Wetter für unseren Ausflug!“ und erntet fragende Blicke, die man
And the winner is… Jesper W. aus der Klasse 6b wird die Gesamtschule Weierheide beim Stadtentscheid vertreten! Es geht um das wirkungsvolle Vorlesen. Jarne (6a), Jesper (6b), Maya (6c) und Lawenia (6d) treten gegeneinander an. Schließlich kommt es zu einer aufregenden Entscheidungsrunde zwischen Jesper und Lawenia. Eine schwierige Aufgabe – nicht nur für die Schülerjury,
Was war denn da los? Papierflieger über dem Schulhof der Fichtestraße und zwar zahllose… Es muss wieder Vorlesetag sein! Mit unser gemeinsamen Aktion zum Thema der Oberhausener Lesestadt „Frieden Liebe Hoffnung“ schickten wir geflügelte Worte auf die Reise – in Form vom selbst gestalteten und gebauten Papierfliegern. Den Film dazu, den uns freundlicherweise unser Kulturagent
Im Rahmen unseres diesjährigen Projekttags ‚Demokratie leben‘ besuchten die Jahrgänge 11 und 13 das Dokumentationszentrum sowie den Friedhof des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Wenn die eintägige Fahrt in die Lüneburger Heide auch als anstrengend und aufwendig empfunden wurde, so war das allgemeine Fazit doch: Das war es wert! Die Filme, Bilder und Texte von Zeitzeugen am
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.