An unserem diesjährigen Projekttag „Demokratie leben“ besuchte unsere Jahrgangsstufe 12 den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf. Dort fand nicht nur ein Planspiel zum Thema ‚Wahlrecht ab der Geburt‘ statt, sondern auch eine Diskussion mit dem Abgeordneten Frederick Cordes. Dieser war von unseren Zwölfern offensichtlich genauso angetan wie wir vom Besuch seiner Arbeitsstätte. Hier sein Fazit: Wer
Die Gesamtschule Weierheide öffnet ihre Türen Am 03.12.2022 findet unser „Tag der offenen Tür“ statt. Wir informieren unsere Gäste zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr sowohl an unserem Standort an der Fichtestraße, als auch am Hauptstandort zwischen der Egelsfurthstraße und der Von-Trotha-Straße. Standort Fichtestraße An der Fichtestraße fühlen sich unsere Jahrgänge 5 bis 7 zu
„Mutig in die Zukunft“ lautete das Jubiläumsmotto. Mutig konnte man auch das Veranstaltungskonzept nennen, das von dem üblicher Jubiläumsfeiern abwich: Gespräche auf einem roten Sofa, das nicht nur den Oberbürgermeister, Daniel Schranz, an das von Loriot erinnerte – statt langer Ansprachen Kreative Darbietungen zu Live-Musik in einer selbstgeschaffenen Arena in der Tabgha-Kirche – statt auf
„Lauf 6a, lauf …..“die Anfeuerungsrufe der MitschülerInnen der GEWEI waren klasse. Bei gerade mal vier Grad Celsius auf der Quecksilbersäule machten sich die ersten KollegInnen auf ins Stadion um die Stationen für die Bundesjugendspiele aufzubauen. Als die ersten SchülerInnen eintrudelten war es immer noch so kalt, dass manch einer die Sportschuhe gerne gegen ein Paar
Im Rahmen der Talenttage Ruhr bot sich unserer Jahrgangsstufe 12 die Gelegenheit, einen Tag bei ThyssenKrupp in Duisburg zu verbringen. Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es, wie sind die Aufstiegschancen, welche Voraussetzungen bestehen, wann muss man sich bewerben? An fünf Stationen standen Auszubildende Rede und Antwort und gaben unseren Schüler*innen Einblicke in ihre Berufe – und zwar
Das alte Klassenzimmer noch einmal wiedersehen und sich auf den immer noch vertrauten Platz setzen, den Freund*innen von früher um den Hals fallen, den ehemaligen Lehrer*innen vom eigenen Werdegang erzählen – das hatte vor fünf Jahren schon etwa 350 Ex-GeWeianern Spaß gemacht. Am letzten Freitag, dem 9. September 2022, kamen dann sogar 500, um in
Blinkende pfeifende Miniroboter waren zu Besuch in der Schulbibliothek Fichtestraße. Vorgestellt wurden sie von Frau Frauenholz von der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle. Dreizehn interessierte Schüler*innen bestaunten die herumflitzenden „Ozobots“. Digital ging es dann weiter mit dem IPad. Der QR-Code für den Biparcours „NutzBar“ wurde eingescannt und los ging es mit einer Rallye, in der Fragen zu digitalen
Schulchor „Auszeit“ lädt Eltern (und Schüler) zu fröhlichem Gesang ein Das 25-jährige Jubiläum unserer Schule möchten wir mit vielen Mitgliedern unserer engagierten Schulgemeinde gestalten. Eine Möglichkeit der Mitwirkung bietet unser Schulchor, der sich aus Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Gästen zusammensetzt, die sich singender Weise montags regelmäßig eine „Auszeit“ nehmen. Die Proben bis zur Jubiläumsfeier
Große Fotoaktion des Jahrgangs 11 im Landschaftspark Duisburg-Nord Zum Thema „Industriekultur und Natur – fotografische Perspektiven“ zogen die Schüler:innen in Gruppen los, um sich mit ihren Smartphones auf die Fotopirsch zu begeben. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Hier eine kleine Auswahl der Fotos:
— Die Entlassung des 10. Jahrgangs — Am Dienstag, 14.06.22 wurde der 10. Jahrgang unserer Schule verabschiedet. Ein Ereignis, das in dieser Form erstmals wieder stattfinden durfte: Mit allen Klassen, mit Eltern und ehemaligen Lehrer:innen gemeinsam in der festlich geschmückten Sporthalle! Hier hatte der 9. Jahrgang samt Schülerfirma und Event-AG in der Vorbereitung großartigen Einsatz
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.