Drachenbootrenen 2014 in Mülheim Juchhhhhu!!! Mit 1:20:43 haben die Power-Elche, das Lehrerboot der GEWEI, den Pokal (1.Platz!!!) im RWW-Cup beim Drachenbootrennen in Mülheim 2014 gewonnen. Langsam macht sich alles bezahlt: die Trainingseinheiten über 9 Jahre, einen großen Stamm an Paddler im Boot, das althergebrachte Startprozedere: Attention – go und die 5 und 10 Schläge, die das
Die ‚Gute Seele an der Fichte‘ geht von Bord Mit einer rundum gelungenen (keine Langeweile, keine Peinlichkeiten, keine Tränen!) Verabschiedungs-Feier schickte das Kollegium der Weierheide heute Frau Ulla Küppers, langjährige und hochgeschätzte Abteilungsleiterin der Unterstufe, in den verdienten Ruhestand. Sie wird uns allen fehlen, umgekehrt uns aber hoffentlich nicht allzusehr vermissen. Alles Gute, liebe Frau
Jahrgang der Extreme verabschiedet sich mit einer rauschenden Ballnacht Gut 450 Gäste waren am 27.06.14 im Salon 2000 in Sterkrade zusammengekommen, um den Abiturjahrgang 2014 gebührend zu verabschieden. Revan und Jacob führten durch ein buntes Programm bestehend aus Musikbeiträgen und festlichen Reden, das dieses Jahr besonders kurz gehalten wurde, um der anschließenden Party mehr Raum
Schulwaldlauf 2014 Bereits zum 2. Mal hat die Gesamtschule Weierheide den Siegerpokal des Schulwaldlaufs der Gesamtschulen und Gymnasien gewonnen. Und das mit 34 Punkten Vorsprung! Tizian und Masimbonge nahmen den Pokal im Stadion Sterkrade in Empfang und standen (wieder einmal) auf dem Treppchen. Danke nochmal an alle teilnehmenden SchülerInnen und an die HelferInnen, die den
Bundesjugendspiele 2014 Einer der jungen Athleten, die am Dienstagmorgen im neuen, alten Volksparkstadion um die Ehrenurkunden kämpften, brachte es auf den Punkt: Das Wetter ist kaputt – es kommt Wasser raus! Und das Leck war ziemlich groß. Dennoch entschieden sich die fleißigen Organisatoren des Unterstufen-Sportfestes gegen die durchaus möglichen Brust-, Kraul- und Rücken-Lagen und vertrauten
Schulwaldlauf im Kaisergarten 2014 Überstunden für den Waldlauf? – aber gerne doch, es lohnt sich! Was war neu? Das Wetter: Es hat tatsächlich nur zu Beginn geregnet. Der Veranstaltungstag war ein Dienstag und für eine Gesamtschule kein optimaler Waldlauf-Tag. Die Anmeldung musste im Vorfeld erfolgen und zeitnah zu den Osterferien war das natürlich „suboptimal“. Es
DFB-Schulcup 2014 Austragungsort der ersten Runde (Stadtebene) des diesjährigen DFB-Schul-Cups am 3.4.2014 war das Fußball Leistungszentrum am RWO-Stadion in Oberhausen. Unsere Schule war mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft aus den Klassen 5 und 6 vertreten, welche aus jeweils11 Spielern/-innen bestand. Diese hatten sich vorher bei einem Auswahltraining qualifiziert, für das sich fast 60 Schülerinnen
…denn wir waren noch lange nicht fertig! Die drei Gewinner-Teams des Schulturniers vom 9. und 16. Dezember fieberten wochenlang dem Tag der nächsten Stufe des beliebten Tischtennisrundlaufturniers entgegen. Am 11.02. war es dann endlich soweit – sie machten sich früh am Morgen auf in Richtung Essen, um dort in der Sporthalle des Helmholtz-Gymnasiums das Bezirksturnier
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.