Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Es müllert wieder…

von G. Raskop / Dienstag, 29. April 2014 / Veröffentlicht in Events, Uncategorized

DFB-Schulcup 2014

Austragungsort der ersten Runde (Stadtebene) des diesjährigen DFB-Schul-Cups am 3.4.2014 war das Fußball Leistungszentrum am RWO-Stadion in Oberhausen. Unsere Schule war mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft aus den Klassen 5 und 6 vertreten, welche aus jeweils11 Spielern/-innen bestand. Diese hatten sich vorher bei einem Auswahltraining qualifiziert, für das sich fast 60 Schülerinnen und Schüler gemeldet hatten.

Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen starten zunächst unsere Jungen im Technikteil gegen ihre beiden Gruppengegner GSA und GSO. Der Technikteil bestand aus einer Dribbling-, einer Pass- und einer Torschussübung. Dabei konnten die Jungen die GSO (Gesamtschule Osterfeld) besiegen, aber unterlagen dem späteren Gesamtsieger GSA (Gesamtschule Alt-Oberhausen) nur knapp.

Sieg oder Niederlage im Technikteil bedeutete im anschließenden Turnier einen 1:0 Vorsprung bzw. einen 0:1 Rückstand. Gegen GSO gewannen unsere Jungen dann auch, aber den Rückstand gegen GSA konnten sie nicht mehr aufholen. Dadurch schlossen die Jungen als Gruppenzweiter die Vorrunde ab und qualifizierten sich für das kleine Finale um Platz 3. Dieses konnten sie dann mit 4:3 gegen Heinrich-Böll für sich entscheiden.

Die Mädchen mussten sich gegen GSO behaupten und verloren leider sowohl den Technikteil als auch das anschließende Endspiel mit 0:4.

Trotz größtmöglichen Einsatzes konnten sich unsere Schulmannschaften dadurch leider nicht für die nächste Runde im DFB-Schulcup qualifizieren. Im nächsten Jahr versuchen wir es wieder.

Alle Spielerinnen und Spieler haben sich sehr engagiert für unsere Schule eingesetzt und ihnen gebührt ein großes Dankeschön für ihre Einsatzbereitschaft.

C. Müller

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN