Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Knapp – aber passt schon!

von G. Raskop / Mittwoch, 02. Juli 2014 / Veröffentlicht in Abschlussfeiern, Digitale Schülerzeitung

Jahrgang der Extreme verabschiedet sich mit einer rauschenden Ballnacht

Gut 450 Gäste waren am 27.06.14 im Salon 2000 in Sterkrade zusammengekommen, um den Abiturjahrgang 2014 gebührend zu verabschieden.

Revan und Jacob führten durch ein buntes Programm bestehend aus Musikbeiträgen und festlichen Reden, das dieses Jahr besonders kurz gehalten wurde, um der anschließenden Party mehr Raum zu geben.

Besonderen Dank gilt dem Rotary Club Oberhausen, der auch in diesem Jahr wieder die leistungsstärkste Schülerin des Jahrgangs ehrte und mit einem Geldgeschenk unterstützte, ein wichtiges Zeichen an unsere SchülerInnen, dass ihre Leistungen einen bedeutenden Beitrag zu unserer Gesellschaft darstellen.

Nach der feierlichen Zeugnisübergabe war

dann auch der letzte ausreichend hungrig und labte sich an den ausgesuchten Köstlichkeiten des reichhaltigen Buffets.

Ein bisschen Verdauungsarbeit war noch zu leisten, aber dann stieg die Party unaufhaltsam und DJ Tobi heizte ordentlich ein.

Und so ging ein unvergesslicher Abend zu Ende und gab all denen Recht, die sich beharrlich und willensstark für diese Feier eingesetzt und sie ermöglicht haben.

Herzlichen Dank allen beteiligten, großen und kleinen, Helfern.

Markus Koch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN