Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Rote Socken vom Chef

von G. Raskop / Sonntag, 14. Dezember 2014 / Veröffentlicht in Kollegiumsfeiern

Weihnachtsessen 2014
(Mindestens) ein Stern für Köche der GEWEI

Sterneköche wären neidisch :  Exklusives  7 Gänge-Menü für nur 16,- Euro (all inclusive)!!!

Für das Weihnachtsessen 2014 haben sich die Organisatorinnen Heike Stopfel und Viola Wingen etwas Besonderes einfallen lassen. Diesmal gab es eigentlich zwei Mottos, (Motti ?, italienisch?); EGAL: Klassische Weihnachten und Nichts wird weggeworfen. Beides war sehr erfolgreich!

Sterneköche wären grün vor Neid geworden: Vorspeisenteller mit u.a. verschiedenen Wraps, gefüllten Champignons, eine feine Kartoffelsuppe, Wolfsbarsch mit Süßkartoffeln und Linsensalat, Rinderroulade mit Rotkohl (Mmmh!) und Polenta in weihnachtlichem Sterneformat, vegetarische  Gnochi mit Maronenfüllung. Als Dessert wurde Herrencrème und ein Soufflé mit weihnachtlichen Früchten geboten. Getränke  – aller Formate – waren in ausreichender Zahl vorhanden. Es lebe die Pfalz!!!

Über 50 KollegInnen waren gekommen, um an dem Fest-Menü aktiv teilzunehmen. Also wurde gemeinsam geschnippelt, gerollt, dekoriert, eingedeckt, und, und, und.

Die beiden Vorhaben wurden eingehalten: klassisches war es, und weggeworfen wurde auch nichts!!!

Wie gehabt eröffnete der Schulleiter Dietsch  das Weihanchtessen, das zum 12. Mal (?) stattfand. Neu war allerdings, dass er uns „warme“ Worte und einen Dank für unsere gute Arbeit von der Bezirksregierung überbrachte. Dieses sorgte für einen großen emotionalen Tumult. Da die Schulleitung weiß, dass wir uns  in den nächsten Jahren warm anziehen müssen, bekam jeder Kollege warme Frotteesocken als Dankeschön.

Luxus und Entlastung spürten die Teilnehmer an diesem Abend auf besondere Weise:  drei „Engel“ halfen  beim Wegspülen der Reste des Festgelages.

 

Bis zum nächsten Jahr – Frohe Weihnachten!!!

 

 

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN