Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Skandal! – Abteilung I ist führungslos…

von G. Raskop / Mittwoch, 02. Juli 2014 / Veröffentlicht in Abteilung I (5-7), Das Kollegium, Kollegiumsfeiern

Die ‘Gute Seele an der Fichte’ geht von Bord

Mit einer rundum gelungenen (keine Langeweile, keine Peinlichkeiten, keine Tränen!) Verabschiedungs-Feier schickte das Kollegium der Weierheide heute Frau Ulla Küppers, langjährige und hochgeschätzte Abteilungsleiterin der Unterstufe, in den verdienten Ruhestand. Sie wird uns allen fehlen, umgekehrt uns aber hoffentlich nicht allzusehr vermissen. Alles Gute, liebe Frau Küppers! Mach’s gut, Ulla!

Wer noch ein bisschen schmunzeln möchte, der klicke WEITERLESEN…

Skandal bei Ulla    (Musik: SpiderMurphyGang)

An der Fichte steht ein irres Haus.

Da gucken öfter Schüler raus.

Auch Lehrer laufen dort herum

Und dreh’n sich nach der Ulla um.

 

Ein jeder ist gut informiert,

weil Ulla täglich moderiert.

Wenn manchmal auch das Chaos siegt,

wie gut, dass es die Ulla gibt.

 

Und draußen auf dem großen Hof

Glotzt der Elch sich wirklich dick und doof.

Skandal im Irrenhaus,

Skandal im Fichtehaus,

Skandal, Skandal bei Ulla!

 

Ja Ulla hat ein Telefon,

auch ich hab‘ ihre Nummer schon.

Am Ende steht die 751,

hier melden kann sich jeder Heinz.

 

Im Flur dort auf der Liege sind

Die Mobbingopfer durch den Wind.

Sie sitzen da mit Augen blau,

es kommt der Trost der Küppersfrau.

 

Und draußen auf dem großen Hof

Glotzt der Elch sich wirklich dick und doof.

Skandal im Irrenhaus,

Skandal im Fichtehaus,

Skandal, Skandal bei Ulla!

 

Nun lockt die arbeitsfreie Zeit.

Und sie ist jetzt dafür bereit.

Sie fährt die Enkel auf und ab.

Der Audi hat ja Power satt.

 

Nun lockt das Leben auf dem Green,

da hat doch jeder seinen Spleen.

Ulla steigt aufs Motorrad,

weil sie sonst keine Laster hat.

 

Und draußen auf dem großen Hof

Glotzt der dicke Elch noch immer doof.

Goodbye vom Irrenhaus,

Goodbye vom Fichtehaus.

Goodbye, bye bye Ulla!

.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN