Schulkonzept, Abteilungen, Beratung, Ganztag, Menschen, Elternmitwirkung, Schulgeschichte, Schule im Stadtteil
Vorlesetag am Standort Fichtestraße am 13.11.2015 mit vielen tollen Aktionen Violetta, Harry Potter und der Dementor, der doppelte Greg und Pippi Langstrumpf an unserer Schule? Ist da ein großes Austauschprogramm im Gange? Nein – am Freitag, 13.11.2015 hat der Standort Fichtestraße wieder seinen Vorlesetag mit einem großen Kostümwettbewerb zum Thema „Buchhelden“ gefeiert. Einen ganzen Tag
Die PISA-Studie hat ergeben, dass rund 20 Prozent der Jugendlichen auch am Ende ihrer Regelschulzeit nur auf Grundschulniveau rechnen können.
Schon am Ende der Grundschulzeit zeigen sich bei einigen Schülerinnen und Schülern elementare Defizite im Umgang mit den Grundrechenarten, sie befinden sich auf dem Niveau des
Mit gemischten Gefühlen, dafür aber nach Geschlechtern getrennten Bussen, machte sich Jahrgang 13 auf nach England in die wohl toleranteste aller englischen Städte. Nachdem schon bei der Abfahrt die Parkplatzoberwachtmeisterin eines in Schulnähe gelegenen Großdiscounters eine unheilvolle Fahrt heraufbeschwor, verließ den Bus der Mädchen bei Dunkerque in Frankreich vollends der Glaube an ein Gelingen der
Ausnahmsweise hören unsere Zwölfer das mal nicht von Lehrern oder Eltern, sondern von Filippo Ferrarello. Der 28jährige Maschinenbaustudent ist an seine ehemalige Schule zurückgekommen, weil er den OberstufenschülerInnen etwas einschärfen will: „Macht es nicht so, wie ich es gemacht habe!“ Warum nicht?, fragt man sich da. Fachabitur nach Jahrgang 12, Ausbildung, Meisterschule, jetzt Studium –
Vier Jahre lang und hoch engagiert hat Charlene Vogt ihr Praktikum im Bereich Sozialarbeit an unserer Schule absolviert. Unser Sozialarbeiter Mario Weißenfels hat sie dabei angeleitet. Jetzt hat Frau Vogt an der Saxion Hochschule in Enschede ihren Bachelor erhalten. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Leistung, danken ihr für die hervorragende bei uns geleistete
In der Schulkonferenz vom 10.09. haben die Mitglieder der Schulkonferenz und die Vertreter des Schulträgers eine Schulleiterin gewählt. Noch steht allerdings die Zustimmung des Personalrates aus, so dass die Stelle momentan noch nicht besetzt ist. Ein Ende ist jedoch in Sichtweite, worüber wir uns sehr freuen. Bis zur nächsten guten Nachricht grüßt Sie herzlich Michael
Folgt man dem Rhythmus der chinesischen Astrologie, so begehen wir gerade eigentlich das Jahr des Schafes. An der Ruhr ticken die Uhren jedoch etwas anders und so stand das Mülheimer Drachenboot-Festival am vergangenen Wochenende bereits zum 19. Mal hintereinander ganz im Zeichen des mystischen Untiers. Auch hinterlässt das geflügelte Biest in unserer Nachbarstadt keine fatalen
Alle waren ziemlich nervös, als am 13. August die Einschulungsfeier stattfand. Sowohl die neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c als auch die Klassenlehrer waren gespannt darauf, welche Kinder in die 5c kamen. 28 Mädchen und Jungen aus verschiedenen Oberhausener Grundschulen, ja sogar eine Schülerin aus Duisburg, gingen in den neuen Klassenraum und warteten gespannt
Ski fahren im Sommer? Heike Stopfel, Tutorin der französischen Austauschschülerin Marine, ist auch in den Ferien im Einsatz. Zwei Unternehmungen hatte sie sich für Nele (ehemalige Klasse 10A) und ihre französische Gastschülerin Marine noch vorgenommen: die Skihalle in Bottrop und einmal die niederländische Grenze passieren, Venlo ist ja um die Ecke.
Schulleiter Dietsch offiziell verabschiedet Der deutsche Dichter, Publizist und Pädagoge, Jean Paul, hat einmal gesagt: „Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“ Hoffen wir mal, dass er Recht hatte! An die hundert Kollegen und Kolleginnen, über tausend Schüler und Schülerinnen sowie Heerscharen von Ehemaligen sind sich sicher, dass er
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.