Schulleitungsteam, Kollegium, Schulsozialarbeit, Sekretärinnen, Bibliothekarin, SV, Elternvertretung, Hausmeister, Esperanza
Karneval an der Fichtestraße Laut, lustig und bunt ging es in der Turnhalle an der Fichtestraße zu. Sketche, Tänze, Witze, Gedichte, Lieder waren von den Klassen des 5. und 6. Jahrgangs vorbereitet worden und wurden präsentiert, wobei auch das rote Pferd und der Cup-Song in der Halle nicht fehlen durften. Überraschend kam ein „älterer Herr“
Polizei an der GeWei Wir geben es nur ungern zu, aber Altweiber geht tatsächlich auch ohne „Hermann I“. Davon konnten sich hunderte von GeWei-Narren heute Morgen im Forum überzeugen. Selbiges erinnerte diesmal jedoch eher an einen Puma-Käfig, gemessen an den Dunstschwaden, die sich über der frenetisch feiernden Meute ballten. Funkemariechen der Extraklasse, ein anmutiges Moderations-Trio
KOLLEGIUMS-WEIHNACHTSESSEN 2015 Alle Jahre wieder… Aber diesmal unter dem Motto: Spanische Weihnachten also –>Feliz Navidad ! 38, 42, 45, 52, 54, und letztlich 62. Nein, das sind nicht die wöchentlichen Lottozahlen (die gehen ja auch nur bis 49 !), sondern die Anzahl der TeilnehmerInnen an unserem Weihnachtsessen, die von einem unserer besseren Mathematiker aufwendig ermittelt
Am Freitag, dem 27.11.2015, wird Frau Sawallich um 13.00 Uhr in der Bezirksregierung Düsseldorf zur Schulleiterin der Gesamtschule Weierheide ernannt. Mit dem Erhalt der Urkunde ist sie dann offizielles Mitglied unseres Kollegiums. Gerade rechtzeitig einen Tag vor unserem Tag der offenen Tür! Gemeinsam mit den Schulleitungsmitgliedern wird sie jeweils zur vollen Stunde zwischen 11.00 Uhr
Die PISA-Studie hat ergeben, dass rund 20 Prozent der Jugendlichen auch am Ende ihrer Regelschulzeit nur auf Grundschulniveau rechnen können.
Schon am Ende der Grundschulzeit zeigen sich bei einigen Schülerinnen und Schülern elementare Defizite im Umgang mit den Grundrechenarten, sie befinden sich auf dem Niveau des
Mit gemischten Gefühlen, dafür aber nach Geschlechtern getrennten Bussen, machte sich Jahrgang 13 auf nach England in die wohl toleranteste aller englischen Städte. Nachdem schon bei der Abfahrt die Parkplatzoberwachtmeisterin eines in Schulnähe gelegenen Großdiscounters eine unheilvolle Fahrt heraufbeschwor, verließ den Bus der Mädchen bei Dunkerque in Frankreich vollends der Glaube an ein Gelingen der
Vier Jahre lang und hoch engagiert hat Charlene Vogt ihr Praktikum im Bereich Sozialarbeit an unserer Schule absolviert. Unser Sozialarbeiter Mario Weißenfels hat sie dabei angeleitet. Jetzt hat Frau Vogt an der Saxion Hochschule in Enschede ihren Bachelor erhalten. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Leistung, danken ihr für die hervorragende bei uns geleistete
In der Schulkonferenz vom 10.09. haben die Mitglieder der Schulkonferenz und die Vertreter des Schulträgers eine Schulleiterin gewählt. Noch steht allerdings die Zustimmung des Personalrates aus, so dass die Stelle momentan noch nicht besetzt ist. Ein Ende ist jedoch in Sichtweite, worüber wir uns sehr freuen. Bis zur nächsten guten Nachricht grüßt Sie herzlich Michael
Folgt man dem Rhythmus der chinesischen Astrologie, so begehen wir gerade eigentlich das Jahr des Schafes. An der Ruhr ticken die Uhren jedoch etwas anders und so stand das Mülheimer Drachenboot-Festival am vergangenen Wochenende bereits zum 19. Mal hintereinander ganz im Zeichen des mystischen Untiers. Auch hinterlässt das geflügelte Biest in unserer Nachbarstadt keine fatalen
Ski fahren im Sommer? Heike Stopfel, Tutorin der französischen Austauschschülerin Marine, ist auch in den Ferien im Einsatz. Zwei Unternehmungen hatte sie sich für Nele (ehemalige Klasse 10A) und ihre französische Gastschülerin Marine noch vorgenommen: die Skihalle in Bottrop und einmal die niederländische Grenze passieren, Venlo ist ja um die Ecke.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.