„Fantasie verleiht Flügel“ – Der Film zum Vorlesetag 2020 In anderen Jahren fliegen wir in alle Richtungen zum Vorlesen aus und verbringen den dritten Freitag im November in zig unterschiedlichen Workshops, haben Gäste, haben eine gemeinsame Abschlussaktion. Ok, in diesem Jahr ging es nicht so, aber das hieß noch lange nicht, dass wir uns geschlagen
Ja, es ist richtig, dass die letzten Kollegen und Kolleginnen, die Computer und das Internet für Teufelswerk hielten und ihre gesamte schulische Vor- und Nachbereitung noch handschriftlich in Sütterlinschrift verfassten, schon vor Jahren in Pension gegangen sind. Dennoch staunte die versammelte Pädagogenschar, die sich natürlich samt und sonders für durchdigitalisiert hält, nicht schlecht, als aus
Nach unserem Umzug auf die Lernplattform IServ hatten wir bereits einige digitale Kartons ausgepackt und fühlten uns soweit auch schnell wohl in unserer neuen Lernheimat. Aber jeder kennt das Gefühl, wenn man in eine neue Wohnung mit neuer Einrichtung zieht. Es gibt immer einige Schalter, deren Funktion man noch nicht kennt, Geräusche, an die man
e-Scooter-Tour des Projektkurses Europa durch Oberhausen – Mit unserem Projektkurs Europa betreuen wir ein EU-Austauschprogramm mit Italien, Frankreich, Finnland und den Niederlanden. Wir präsentieren die touristischen Top-Ziele unserer Stadt und bieten sie in einem virtuellen Reisebüro an. Dazu haben wir eine e-Scooter-Tour durch Oberhausen gemacht. Gestartet sind wir am CentrO Oberhausen. Unseren ersten Stopp
Die Gesamtschule Weierheide hat gewählt: Die SPD ist die stärkste Kraft – dicht gefolgt von den Grünen! Unter dem Motto ‚Mach es zu deinem Revier‘ entschieden über 200 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Weierheide darüber, wie die politischen Kräfte in der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR) in den kommenden fünf Jahren verteilt sein sollten. Das
Der Projektkurs Europa wird von der Oberhausener Wirtschafts- und Touristikförderung gebrieft Beeindruckende Zahlen und Informationen legten Herr Suhr und Herr Bungert von der OWT den Schülerinnen des PK EU vor: Oberhausen wird erst seit 1997 touristisch erschlossen und war diesbezüglich im Ruhrgebiet immer Vorreiter. 10% der Wirtschaftsleistung in Oberhausen entstammen dem Tourismus. Und die Industriekultur
…und vertraut dabei auch auf Bewährtes Die Mischung macht’s. Neu war die Location der konstituierenden SV-Sitzung für das Schuljahr 2020/21 (Schulhof an der Fichtestraße) – altbekannt die pralle Agenda (Wahlen in gleich sechs Kategorien). Neu wiederum war die Notwendigkeit auch die SV-Lehrer*innen zu berufen, da die Corona-Pandemie dies zum Ausklang des letzten Schuljahres unmöglich gemacht
Liebe kulturinteressierte Menschen, im September startet die Kultursprechstunde. Jens Niemeier unser Kulturagent bietet jeden ersten Montag im Monat in der Zeit von 13:45 bis 14:30 Uhr eine Sprechstunde rund um die Oberhausener Kulturinstitutionen an. Hiermit sind alle die etwas detailreichere Einblicke haben möchten herzlich eingeladen. Die Sprechstunde findet in Raum A211 statt: 07.09. 2020 05.10.
Erstmalig nimmt unsere Schule an dieser Aktion teil, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness zu tun. Das Ganze findet vom 5.–25.9.2020 statt. Also rauf auf´s Rad und Kilometer für die Gesamtschule Weierheide erradeln! Wer kann mitmachen? Jeder oder jede, die in Oberhausen wohnt, arbeitet oder zur
Postmoderne Pandemie-Pädagogik Den grünen Punkt kennen wir eigentlich aus der Mülltrennung. Er steht weltweit für ein duales System, für die Schließung von Kreisläufen und für Nachhaltigkeit. Die kleinen grünen Punkte auf dem Schulhof der Gesamtschule Weierheide – 100 an der Zahl – standen am Freitagmorgen in vielerlei Hinsicht für ähnliche Ziele, zum Teil aber auch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.