Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Stadtradeln Oberhausen – wir sind dabei!

von C. Meermann / Donnerstag, 20. August 2020 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Menschen, Sonstige Projekte

Erstmalig nimmt unsere Schule an dieser Aktion teil, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness zu tun. Das Ganze findet vom 5.–25.9.2020 statt.

Also rauf auf´s Rad und Kilometer für die Gesamtschule Weierheide erradeln!

 

Wer kann mitmachen?

Jeder oder jede, die in Oberhausen wohnt, arbeitet oder zur Schule geht und sich einem Team anschließt.

 

Wie funktioniert es?

Du rufst im Internet folgende Seite auf:

 

https://www.stadtradeln.de/radlerbereich/

 

Mit deinen Erziehungsberechtigten gemeinsam meldest du dich an! (bis 16 benötigt man eine Zustimmung) und wirst Teammitglied unserer Schule.

Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden.

Wer keine Möglichkeit hat, die Kilometer einzutragen, bekommt an der Fichtestraße am Mittwoch in der Mittagspause ein Formular von den Sporthelfern und gibt es dort eine Woche später wieder ab.

Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht wichtig, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.

 

Was geht nicht?

  • Schummeln gilt nicht- wir sind faire Sportler und Sportlerinnen!
  • Radfahren auf dem Hometrainer oder im Fitnessstudio!
  • Fahren in großen Gruppen ist coronabedingt nicht gestattet!

 

Einige Flyer zur Aktion sind über eure Sportlehrer und Sportlehrerinnen zu bekommen.

Viel Spaß beim Fahrradfahren!

 

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN