Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • „Lions-Quest“ oder „Erwachsen werden kann man lernen“
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
        • Projekt Lesen
      • Mensa
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
      • Die Elternvertretung
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
    • Schmeckes eSG“Schmeckes
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Danzigaustausch
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Londonfahrt
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Schule der Vielfalt
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Wissenswertes zum Wahlpflichtunterricht in Klasse 7
      • Broschüre mit Informationen zu den Ergänzungsstunden in Jg. 9-10
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Speisepläne
    • Anschrift & Anfahrt

Vorlesetag 2019. Wir lesen – keine Frage!

  • 0
C. Meermann
Dienstag, 19. November 2019 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung, Projekt Lesen
In einer Woche, in der für viele Jahrgänge nichts normal war an der Weierheide, war doch eines ganz selbstverständlich: Wir machen für unsere Schülerschaft alles möglich, was geht! Und da war am Standort Fichtestraße am Freitag, 15.11.2019 wiederum nichts normal – oder wie soll man das nennen, wenn das Kollegium mit Hilfe aller Mitarbeiter und

Prominenter Besuch am Lesetag

  • 0
C. Meermann
Dienstag, 19. November 2019 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung, Projekt Lesen
Als am Freitag die Workshops starteten, staunten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs nicht schlecht, als unsere Bürgermeisterin Frau Albrecht-Mainz mit in den Klassenraum kam. Zunächst stellte sie das Buch von Charlotte Habersack vor, aus dem sie vorlesen wollte. Begeistert und andächtig lauschten dann die Kinder den Erzählungen aus dem Buch „Bitte nicht öffnen

Eviva España!

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 17. November 2019 / Veröffentlicht in Exkursionen, Kulturelle Bildung
-Unsere Abschlussfahrt nach Barcelona- Nicht ganz einen Monat sind wir nun wieder in Oberhausen und schon wünschen sich ausnahmslos alle in die Sonne Barcelonas zurück. Verübeln wird uns das wohl niemand – kalten Regen und Klausurenstress gegen 26 Grad und eine der schönsten Städte Europas austauschen, das klingt schon wirklich verlockend. Aber mal von Anfang
Abifahrt

Manfred Theisen zu Besuch in unserer Schulbibliothek

  • 0
C. Meermann
Freitag, 20. September 2019 / Veröffentlicht in Abteilung II (8-10), Kulturelle Bildung, Projekt Lesen
Freitag der 13. entpuppte sich  für unsere Schulbibliothek und die Klasse 8c als ein Glücksgriff, denn anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Bibliothek an unserer Schule war der Kölner Autor Manfred Theisen zu Gast. Diesmal hatte er nicht den „Nerd forever“ im Gepäck, sondern sein neues Sachbuch „Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News“. Unseren „Digital

GeWei als Kulturagentenschule geehrt

  • 0
C. Meermann
Samstag, 29. Juni 2019 / Veröffentlicht in Kulturagenten, Kulturelle Bildung
In einem aufwändig gestalteten Festakt wurden am 24 Juni die Schulen des Landesprogramms „Kulturagenten“ auf PACT Zollverein geehrt. Es war eine gelungene Feier, in der alle Programmpartner für jahrelange Arbeit im Bereich der Etablierung kultureller Bildung gewürdigt wurden. Dazu sprach Schulministerin Yvonne Gebauer explizit ihren Dank aus. Mit der Erklärung, dass das Programm in der künftigen
Kulturagenten

Jahresstart für die Kulturkids

  • 0
C. Meermann
Donnerstag, 21. Februar 2019 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung
Nachdem der fünfte Jahrgang mit dem „Instrumentenkarusell“ die Kulturkids für dieses Jahr musikalisch einläutete, steht im Februar der darstellende Bereich auf dem Programm der Kulturschule Weierheide.
KulturKulturKIDS

Bücherwürmer treffen Oberbürgermeister

  • 0
C. Meermann
Sonntag, 25. November 2018 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung, Projekt Lesen
Über ein volles Haus und viel Trubel rund ums Buch freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 auch in diesem Jahr wieder beim Vorlesetag am Standort Fichtestraße am 16.11.2018. In zahlreichen Aktionen konnte vorgelesen, zugehört, gebastelt, gestaunt, geknobelt, mitgeraten und sich gegruselt werden.
Vorlesetag

Beeindruckend!

  • 0
C. Meermann
Sonntag, 18. November 2018 / Veröffentlicht in Events, Kulturelle Bildung, Schule ohne Rassismus
Ich hatte schon eine ganze Menge erwartet, als ich mich am Sonntagnachmittag auf den Weg ins LVR Industriemuseum machte. Denn alles, was ich in den letzten Wochen mitbekommen hatte vom geplanten performativen Konzert ‚Zukunft braucht Erinnerung‘, war schon sehr vielversprechend gewesen. Und doch wurden meine Erwartungen noch weit übertroffen.
LVR-IndustriemuseumProjekteSchule ohne Rassismus

Auf die Augen und die Ohren

  • 0
G. Raskop
Freitag, 29. Juni 2018 / Veröffentlicht in Kulturagenten, Projekte, Sonstige Projekte
Projektkurse „Theater“ und „Radio“ des 12. Jahrgangs präsentieren ihre Arbeit Wir, Dimitri und Alica aus Jahrgang 11, schlenderten zufällig über den Schulhof, als wir von unseren Beratungslehrern aufgegriffen wurden. Was wird denn so vorhätten. – Ja, nichts, eigentlich. Nicht viel los, alle 11er im Praktikum. – Schön, sagten die beiden, dann haben wir jetzt was
ProjekteRadioTheater

Achtung: Leseelche unterwegs

  • 0
C. Meermann
Donnerstag, 26. April 2018 / Veröffentlicht in Projekt Lesen
Lesepaten aus Klasse 5 und 6 in der Kindertagesstätte Christ König
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Suche

Recent Posts

  • Politische Bildung in Berlin

    Politik, Regierung und Bundestag – ein As...
  • 15138

    Unser alljährliches Milchcup Tischtennis Turnie...
  • Bio-LK des 13. Jahrgangs verfolgt Ziele der Nachhaltigkeit

    Wasser – sensibles Gleichgewicht Wir alle erleb...
  • black and white Info text

    Wichtiger Hinweis!!!

    Die Anmeldung für den fünften Jahrgang findet a...
  • Anmeldeformular Jg. 5

    Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, mit ...

Neueste Kommentare

  • R. Alings bei Tradition verpflichtet…
  • Sandra Hollenberg bei Tradition verpflichtet…
  • Mein Blick auf Oberhausen ‹ www.ge-weierheide.de bei Mein Blick auf Oberhausen, Jg. 12

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008

Kategorien

  • Abschlussfeiern
  • Abteilung I (5-7)
  • Abteilung II (8-10)
  • Abteilung III (11-13)
  • Abteilungen
  • AG-Angebot der Eltern
  • Amnesty International
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Beratung
  • Beruf und Schule
  • Bildung und Gesundheit
  • Broschüren
  • Business
  • Danzigaustausch
  • Das Kollegium
  • Das Schulleitungsteam
  • Demokratie leben
  • Die Bibliothekarin
  • Die Ehemaligen
  • Die Gewei liest
  • Die Hausmeister
  • Die Schülervertretung
  • Die Schulsozialarbeit
  • Die Sekretärinnen
  • Digitale Schülerzeitung
  • Elternbrief
  • Elternmitwirkung
  • Erasmus+
  • Events
  • Exkursionen
  • Extrablatt
  • Feiern
  • Formulare
  • Frankreichfahrten
  • Ganztag
  • Gäste aus Europa
  • Geisteswissenschaften
  • Individuelle Förderung
  • Klassen- und Abschlussfahrten
  • Kollegiumsfeiern
  • KreschTIVAL
  • Kulturagenten
  • Kulturelle Bildung
  • Leitbild
  • Lions Quest
  • Londonfahrt
  • Medienscouts
  • Mensa
  • Menschen
  • MINT
  • Naturwissenschaften
  • Niederlandeaustausch
  • Presseartikel
  • Projekt Lesen
  • Projekte
  • Schmeckes eSG
  • Schulbibliothek
  • Schule der Vielfalt
  • Schule im Stadtteil
  • Schule ohne Rassismus
  • Schule und Kirche
  • Schulfeste
  • Schulkonzept
  • Service
  • Sonstige Projekte
  • Sprachen
  • Tag der offenen Tür
  • Termine
  • Typography
  • Uncategorized
  • Unsere Schule
  • Veröffentlichungen
  • Wettbewerbe
  • Wir in Europa

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.