Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Vorlesetag 2019. Wir lesen – keine Frage!

von C. Meermann / Dienstag, 19. November 2019 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung, Projekt Lesen

In einer Woche, in der für viele Jahrgänge nichts normal war an der Weierheide, war doch eines ganz selbstverständlich: Wir machen für unsere Schülerschaft alles möglich, was geht!

Und da war am Standort Fichtestraße am Freitag, 15.11.2019 wiederum nichts normal – oder wie soll man das nennen, wenn das Kollegium mit Hilfe aller Mitarbeiter und zahlreicher Gäste am bundesweiten Vorlesetag einen Projekttag auf die Beine stellt, bei dem man sich die Augen reibt?

Viele Mütter nahmen sich Zeit, um aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen – nicht wenige kamen als Wiederholungstäterinnen, viele Schülerinnen und Schüler von uns wurden selbst an der CSS und in den Kindergärten unserer Umgebung zu Vorlesern und die Kolleginnen und Kollegen ließen sich wieder die unterschiedlichsten Workshops einfallen: Schattentheater, Upcycling alter Büchern, Krimidinner, Produktion kleiner Hörspiele, Entspannungsangebote zum Lauschen, die Turnhalle in gemütliche Lese-Ecken verwandeln, durchs Vorlesen zum Basteln und Werkeln animieren…

Zudem las Frau Weingarte vom Theater Oberhausen aus der spannenden Geschichte vom „Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften“ vor und eine Schülergruppe freute sich über den Besuch der Bürgermeisterin Frau Albrecht-Mainz. In der Schulbibliothek war der Jugendbuchautor Akram El Bahay zu Gast, der die Fünftklässler mit seinem Buch „Wortwächter“ fesselte.

Zum Abschluss konnte man beim Kostümwettbewerb „Bücherhelden“ sehen, wie lebendig Figuren aus Büchern doch sind: Ronja Räubertöchter, Bibi & Tina, der Zauberer Aragon und ein Ringgeist, Vampirschwestern, Rotkäppchen oder Hermine Granger und einige mehr entsprangen ihren Geschichten. Donnernder Applaus!

Vielen Dank für soviel engagiertes Mitmachen!

 

Chr. Schäl/AK Lesen

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN