
Über ein volles Haus und viel Trubel rund ums Buch freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 auch in diesem Jahr wieder beim Vorlesetag am Standort Fichtestraße am 16.11.2018. In zahlreichen Aktionen konnte vorgelesen, zugehört, gebastelt, gestaunt, geknobelt, mitgeraten und sich gegruselt werden.
Kleine Schülergruppen besuchten unsere benachbarten Kindergärten, um dort vorzulesen, und einige Siebtklässler machten sich mit dem Kamishibai auf den Weg zur Christoph-Schlingensief-Schule. Wie immer ein Highlight für alle Beteiligten!
Highlights gab es auch auf dem Schulgelände: Eltern brachten ihre Lieblingsbücher mit, Frau Weingarte vom Theater Oberhausen beeindruckte ihre Gruppe mit einer Lesung auf dem Jugendbuchklassiker „Die Wolke“ und wir freuten uns, die Jugendbuchautorin Kristina Dunker mit ihrem Buch „Anna Eisblume“ auf Einladung der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle (SBA) in unser Schulbücherei zu Gast zu haben.
Auch aus dem Oberhausener Rathaus hatte sich Besuch angekündigt: Der Oberbürgermeister Herr Schranz nahm sich viel Zeit für unsere Schule und unseren Vorlesetag. Er las aus Philip Kerrs „Friedrich der große Detektiv“ und beantwortete anschließend die vielen Fragen seiner Zuhörer.
Zu Beginn hatte Herr Schranz zusammen mit Herrn Kurze von Literarischen Gesellschaft, der ihn begleitete, bereits viele Klassen besucht. Dabei konnte er bestaunen, wie die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Texte und Bilder zum diesjährigen Thema der Oberhausener Lesestadt gestalteten: „Freunde fürs Leben!“
Warum die eine Klasse so ganz in Rot gekleidet war, die andere in Grün, in Blau und in Gelb? Die 360 Bücherwürmer an der Fichtestraße vereinten sich nach den vielen Lesungen und Aktionen auf dem Schulhof zu einem großen bunten Bücherwurm, der unter lautem Gesang an den zahllosen schönen Texten und Bildern, die entstanden waren, vorbeizog.
Diese fröhliche Aktion bei strahlendem Sonnenschein beendete einen gelungenen Vorlesetag.
Nele, Lina und Chiara waren bei der Lesung des Oberbürgermeisters dabei und berichten uns davon:
„Der Oberbürgermeister in der GSW
Am 16.11.2018 hat uns der Oberbürgermeister in der GSW besucht. Bei Lesen-Erleben-Tag „Freunde fürs Leben“ las der Oberbürgermeister uns aus der Klasse 5 und 6 aus dem Buch „Friedrich der große Detektiv“ vor.
Das Buch handelt von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen der Hauptperson Friedrich Kissel und einem Autor namens Erich Kästner. In dem Buch geht es um Politik, denn es spielt zu Beginn der Nazi-Herrschaft. Erich Kästners Bücher und andere Bücher werden in einem großen Feuer verbrannt. Das Lieblingsbuch von Friedrich ist auch dabei, dieses wurde auch von Erich Kästner geschrieben.
Mehr erfahrt ihr, wenn ihr das Buch selber lest. Viel Spaß!“
Christina Schäl/AK Lesen