Einen glanzvollen Abschluss fand das Begegnungsfest des 13er Musik GKs am Montagabend: Als Dankeschön für die Unterstützung wurden aus dem Resterlös des Festes dem neu gegründeten Willkommen in Oberhausen (kurz: WIO) zwei neue Djemben geschenkt. Klaus Roll, 1.Vorsitzender: „Wir sind begeistert von dem Engagement der Schüler und vom tollen Fest, das sie hier in der
Am 16.3.16 war es wieder soweit. Ca. 140 Schülerinnen und Schüler der Darstellen und Gestalten- Kurse hatten ihren großen Abend. Aufgeregt eröffneten die 6er mit „Hallo Leute aufgewacht“ und zeigten bei „Clap snap“, dass sie super in der Lage sind, Musik, Gesang und Arme und Beine in Einklang zu bringen. Anschließend präsentierten einige DarstellerInnen zur
Schul-Stadtmeisterschaften im Schwimmen Es war mal wieder soweit: Im Januar machten sich 54 Wasserratten auf den Weg zum Sterkrader Hallenbad um unsere Schule bei den Vorkämpfen zu vertreten. Elf von ihnen schwammen sich ins Finale und waren am 3. März eingeladen. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle, wurde 8x der Sprung auf das Siegertreppchen geschafft. Sina Naumann darf sich sogar
Milchcup 2016 Am 11.02.2016 war es soweit. Die vier Tischtennismannschaften aus dem 5. und 6. Jahrgang unserer Schule, die sich beim Schulturnier im Dezember qualifiziert hatten, traten beim Bezirksturnier des Milchcups in Gladbeck an. Insgesamt 26 Schulen und somit mehr als 60 Mannschaften traten an diesem Tag in verschiedenen Wettkampfklassen gegeneinander an. Aber nicht der
Die Gesamtschule Weierheide nahm im Fußball und Basketball in verschiedenen Altersklassen teil. In der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2000-2002) traten die Jungen gemeinsam mit ihrer Betreuerin Frau Hülsmann an. Die jüngeren Spieler der Klasse III (2002-2004) unter Leitung von Herrn Meier schafften es zwar in diesem Schuljahr noch nicht bis zum Titel, können aber im nächsten
Die Siegerin im Vorlesewettbewerb der Gesamtschule Weierheide steht fest. Dies hört sich erstmal ganz einfach an. Aber es ist zu bedenken, dass diese vier Mädchen sich in ihren Klassen jeweils gegen 30 Mitbewerbern und Mitbewerberinnen durchsetzen mussten. Und auch am Tag des schulinternen Wettbewerbes war viel Aufregung dabei. Schließlich ging es nicht nur darum, einen
KOLLEGIUMS-WEIHNACHTSESSEN 2015 Alle Jahre wieder… Aber diesmal unter dem Motto: Spanische Weihnachten also –>Feliz Navidad ! 38, 42, 45, 52, 54, und letztlich 62. Nein, das sind nicht die wöchentlichen Lottozahlen (die gehen ja auch nur bis 49 !), sondern die Anzahl der TeilnehmerInnen an unserem Weihnachtsessen, die von einem unserer besseren Mathematiker aufwendig ermittelt
Alle Viertklässler und deren Eltern laden wir herzlich ein, sich einen umfassenden Eindruck von unserer Schule zu machen. Auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulen, die überlegen, bei uns ihr Abitur zu machen, sind willkommen, sich am Tag der offenen Tür zu unserem Oberstufenangebot beraten zu lassen. Dazu öffnen wir am 28.11.2015 alle Klassenräume, die Fachräume,
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.