Abteilung 1, Abteilung 2, Abteilung 3
Freitag der 13. entpuppte sich für unsere Schulbibliothek und die Klasse 8c als ein Glücksgriff, denn anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Bibliothek an unserer Schule war der Kölner Autor Manfred Theisen zu Gast. Diesmal hatte er nicht den „Nerd forever“ im Gepäck, sondern sein neues Sachbuch „Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News“. Unseren „Digital
Unterricht einmal umgekehrt – denn was ‚neue‘ Medien betrifft, sind die Schüler*innen die Experten. Und so erklärten sich Jonas und Vincent aus Jahrgang 12 am Dienstagnachmittag netterweise bereit, ihre Lehrer*innen in die Feinheiten der IPad-Nutzung einzuführen. Schließlich führen die Zwölfer auf Initiative der beiden Referenten seit Beginn des Schuljahres ein Pilotprojekt ‚Tablet statt Schreibblock‘ durch
In drei „Workshops“ informieren kompetente Moderatoren der Agentur für Arbeit, der Stadt und der freien Wirtschaft wie aktuell Bewerbungen, Bewerbungsverfahren, Einstellungstests, Vorstellungsgespräche, etc. durchgeführt werden und informieren ebenfalls über die Möglichkeiten des Übergangs nach Klasse 10. Ebenso sind Ansprechpartner der Schule anwesend, die die Schüler während dieser Zeit begleiten. Wann: 12.06.2019 ab 18.00 Uhr Wo: im
Sieben KollegInnen der Weierheide können das nun. Eine kleine Gruppe von Kollegen und Kolleginnen machte sich am 14.02.19 auf den Weg, um an der dreitägigen Lions Quest Fortbildung „Erwachsen Handeln“, die die konsequente Weiterführung des Lebenskompetenz-Programms „Erwachsen werden“ darstellt, teilzunehmen. Neben jeder Menge Theorie stand vor allem aber auch Praxis und die Umsetzung der verschiedenen
Projektkurs Genetik besucht Uniklinikum Düsseldorf „Mund auf – Stäbchen rein, Spender sein!“ – Doch was genau verbirgt sich dahinter? Das durften die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs im Rahmen des Projektkurses Genetik nun herausfinden. Diese hatten nämlich die Möglichkeit, hinter die Kulissen schauen zu dürfen. Die Gesamtschule Weierheide bzw. der Projektkurs Genetik steht schon
Am vergangenen Donnerstag kühlte der Englisch E-Kurs die sommerlich-heißen Temperaturen mit einem – nicht ganz unbedeutenden – Eisberg herunter: 7 EE goes Titanic, so der Titel der Movie Night. Der strahlende Sonnenschein hielt die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs nicht davon ab, sich gemeinsam mit Frau Schmitz nach dem Unterricht dem melodramatischen Filmepos mit
Sichtlich beeindruckt war die Schulleitungsjury, als die Schülerinnen und Schüler des 13er Kunstkurses von Lehrerin Alischa Leutner ihre Entwürfe für eine Bemalung des Treppenhauses im B-Gebäude vorstellten. Anhand von einem selbstgebauten Architekturmodell hielten die Jugendlichen Kurzvorträge zu ihren Gestaltungsüberlegungen. – „Wir sind eine Schule der Vielfalt, an der wir gerne gemeinsam lernen und uns gegenseitig
Vorgezogener Wandertag als Hallenübernachtung Die Klassenlehrerinnen Frau Stopfel und Frau Wingen und Begleiterin Frau Hambach haben den Tag zur Nacht gemacht und haben mit der Klasse 6a in der Turnhalle übernachtet. WAHNSINN und auch erlebnisreich. Wie immer kamen die SchülerInnen mit Luftmatratzen (elektrisch aufgepumpt), Isomatten, kleinen Koffern, Schlafsäcken und Knuddelkissen. Auch Taschenlampen wurden nicht vergessen.
Erfolgsprojekt mit dem BRSNW geht zum fünften Mal über die Ziellinie Sport ist gesund. Sport hält gesund. Sport kann sogar gesund machen. Die WHO definierte Gesundheit noch vor gar nicht so langer Zeit als das Fehlen von Krankheit und Gebrechen, auch wenn man heute einen ganzheitlicheren Ansatz vertritt. Selbst der alte Nietzsche versuchte damals schon
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.