6. Klassen unterstützen Paketaktion des Friedensdorfes (Auf dem Foto sieht man die Klassen 6b und 6c mit den gepackten Paketen.) Zwei 6. Klassen haben in diesem Jahr mit insgesamt 3 Paketen an der alljährlichen Bürgerpaketaktion des Friedensdorfes International teilgenommen. Im Rahmen des GL-Unterrichts zum Thema „Kinder der Welt“ informierten die Schülerinnen und Schüler über die
In der Nacht vom 27. auf den 28.11.2011 wird die Website der Gesamtschule Weierheide auf einen anderen Server umziehen. Wenngleich dies recht unwahrscheinlich ist, kann es daher in den nächsten Tagen zu Unregelmäßigkeiten beim Websitebetrieb kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wünschen Sie uns Glück.
Schon nach den Sommerferien roch es im C-Gebäude verdächtig nach Farbe, jetzt gibt es auch was zu sehen und zu erleben, denn nun ist sie fertig – unsere neue Cafeteria. Weiß lasierte Tische, dekorative Blumen an der Wand und gepolsterte(!) Bänke laden ein, Platz zu nehmen. Jetzt ist es auch mal ohne Neonlicht gemütlich. Wer möchte, kann auf
Fünfer feiern Grusel-Party-Lesenacht Hier die spannenden Einzelheiten… Unsere spannende Gruselnacht Am 7.7.2011 haben wir, die Klasse 5d, eine Gruselnacht in der Schule veranstaltet. Als wir uns um 20.00Uhr im Klassenraum getroffen haben, spielten wir ein paar Gesellschaftsspiele. Danach so gegen 21.00Uhr kam Martin Maas, der Freund von unserer Klassenlehrerin Frau Schimanski, zu uns. Dann spielten wir
Zur Karnevalszeit hätte man wohl gerufen „De Zoch kütt“. Eine wilde Kinderschar bewaffnet mit knallgelben Warnwesten, Handschuhen und Greifzangen schwärmte wie die Bienen ins Buschhausener Gebiet aus. Der gesamte Jahrgang 5 der Gesamtschule Weierheide nahmen an der Müllsammelaktion „Der Pott putzt“ teil und befreiten emsig die Schulumgebung von Müll. Manche „Trophäen“ wie weggeworfene Radkappen, Computermäuse,
Schon wieder Weihnachten – schon wieder Ferien!!! Lehrer müsste man sein (seufz)… Überschaubarer Halbtagsjob und zwölfeinhalb Wochen Urlaub! Dazwischen Ausflüge, Grillfeste und Klassenfahrten und der eine oder andere Krankenschein. Und überhaupt: Berufsstart mit um die dreißig, ein paar Jahre gemütlich angehen lassen, dann burn-out und mit dreiundvierzig Frühverrentung. Der Golfplatz ruft! Leute, lasst euch keinen Bären
…oder wie der gemeine Oberprimaner fächerübergreifenden Unterricht versteht. Shakespeare im Sportunterricht – wie geht das? Wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt bleibt dumm. Das wusste schon Bibo in der Sesamstraße. Wenn jemand nun im Sportunterricht wissen will, welchen Nutzen der menschliche Organismus aus dem Ausdauertraining im allgemeinen ziehen kann, warum intensives Intervalltraining eine Mischung
Auch bei uns wurden sie gesichtet. Die vielbeinigen Tiere machen bereits seit einiger Zeit im Ruhrgebiet von sich reden. Sorgen muss sich hingegen niemand, denn die Tiere sind völlig harmlos. Groß aber ungiftig In der Nähe von Nijmegen wurde die Spinne der Gattung „Leiobunum“ zum ersten Mal im Jahr 2004 entdeckt. Der fotografische Erstnachweis