Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Arachnophobia

von C. Meermann / Dienstag, 07. September 2010 / Veröffentlicht in Uncategorized

ArachnophobiaAuch bei uns wurden sie gesichtet. Die vielbeinigen Tiere machen bereits seit einiger Zeit im Ruhrgebiet von sich reden.

Sorgen muss sich hingegen niemand, denn die Tiere sind völlig harmlos.

 

Groß aber ungiftig

In der Nähe von Nijmegen wurde die Spinne der Gattung „Leiobunum” zum ersten Mal im Jahr 2004 entdeckt.
Der fotografische Erstnachweis für Deutschland erfolgte im August 2006 in Duisburg. Die Spinne stammt vermutlich aus Nordafrika, konnte aber bisher nicht identifiziert werden. Sie ist etwa 18 Zentimeter groß und lebt in großen Ansammlungen mit ihren Artgenossen. Sie ist für Menschen harmlos und besitzt kein Gift.
Weitere Infos gibt es hier:

http://tiere.t-online.de/spinnen-riesenweberknechte-breiten-sich-im-ruhrgebiet-aus-/id_42572982/index

http://www.rp-online.de/niederrheinnord/duisburg/nachrichten/Riesen-Spinnen-schocken-Ruhrgebiet_aid_895325.html

http://www.rp-online.de/niederrheinnord/duisburg/nachrichten/Riesen-Spinnen-schocken-Ruhrgebiet_aid_895325.html

http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/Neue-Spinnenart-in-Duisburg-entdeckt-id169067.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Leiobunum

(H. May)

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN