Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Bonjour à tous

von G. Raskop / Montag, 10. Februar 2020 / Veröffentlicht in Exkursionen, Klassen- und Abschlussfahrten, Kulturelle Bildung

-(Fast) alle Französisch-Lernenden besuchten die Wiege der europäischen Union in Straßburg-

Um 8:30 Uhr verließen wir (32 Französisch-Lernende der Gesamtschule Weierheide plus pädagogische Begleitung) den Lidl-Parkplatz und kamen nach 6 Stunden Fahrt in Straßburg an, machten uns im Hotel „Cap Europe“ kurz frisch und starteten in Kleingruppen mit einer Stadtrallye um die Stadt zu erkunden. Nach einer kurzen Besprechung durften wir ausschwärmen um etwas zu essen. Um 22.00 Uhr lagen alle im Bett.

Nach einem croissant-haltigen und feierlichen Frühstück aufgrund von zwei Geburtstagskindern (Sarah und Marie) bekamen wir eine kleine Führung durch die Stadt bis zur Kathedrale. 329 Stufen höher erreichten wir die Aussichtsplattform und erblickten als Belohnung die wunderschöne Aussicht auf Straßburg. Die Kathedrale besichtigten wir natürlich auch von innen, dort guckten wir uns ein Glockenspiel an. Nachdem wir die verschiedenen Baustile der Kathedralen gelernt und entdeckt hatten, ging es zum nächsten Stadtviertel „Petite France“, wo wir weiter Straßburg entdeckten. Normalerweise wäre dann eine Bootsfahrt auf der Ill geplant gewesen die aber aufgrund von Hochwasser ausfiel. Stattdessen besuchten wir „Place des Halles“ ein bekanntes Einkaufszentrum in Straßburg. Am Abend stand ein Flammkuchenbuffet auf dem Plan und es war sehr lecker.

Am Freitag, unserem letzten Tag, verließen wir nach dem Frühstück unsere Zimmer, um anschließend als letzten Programmpunkt das „Europaviertel“ zu besichtigen. Dort sahen wir das Europaparlament. Nach einem Museumsgang über die Anfänge von Europa traten wir die Heimreise nach Oberhausen an.

Pünktlich um 18:30 Uhr kamen wir erschöpft in Oberhausen an.

 

 

K.Wöhrmann et al.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags französisch

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN