In der Ausgabe der „Zeit“ vom 13.Februar 2014 ist ein interessanter Artikel über das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ zu lesen, an dem ja auch die GeWei teilnimmt. Wer aufmerksam studiert, findet unsere Schule in dem Text erwähnt. Wow! Mit freundlicher Genehmigung des Autors dürfen wir den Artikel auf unserer Homepage veröffentlichen: „Kleine Gangster Kulturelle
Unsere Reise nach London fing am Dienstag morgen 18.02.2014 um 9.30 Uhr am Düsseldorfer Flughafen an, von wo wir nach London Heathrow flogen. In London angekommen fuhren wir zu unserer Unterkunft, dem Hostel YHA London Central, wo auch schon die Spanier auf uns warteten. Diese wohnten sogar auf der selben Etage direkt neben uns. Nachdem
Projekttage „Sucht“ im 8. Jahrgang Komasaufen ist cool? Mit Stolz trägst du dein ‚Cannabis‘ oder ‚Cocaine‘ T-Shirt? Discospaß geht nur mit Ecstasy? Dein PC/Smartphone ist dein bester Freund? Dann hast du wohl den Knall nicht gehört! Oder die Projekttage an der Weierheide verpasst. Ein ganzes Heer von Spezialisten hatten die Organisatoren eingeladen, das jede Menge
…denn wir waren noch lange nicht fertig! Die drei Gewinner-Teams des Schulturniers vom 9. und 16. Dezember fieberten wochenlang dem Tag der nächsten Stufe des beliebten Tischtennisrundlaufturniers entgegen. Am 11.02. war es dann endlich soweit – sie machten sich früh am Morgen auf in Richtung Essen, um dort in der Sporthalle des Helmholtz-Gymnasiums das Bezirksturnier
Erstmalig in der Geschichte unserer Schule hat es ein Mädchenteam in die Bezirksendrunde im Handball geschafft. Am 6.2.14 traten Celina, Maggy, Kimberly, Sharina, Lena, Rike, Lisa, Meike und Lara für die Gesamtschule Weierheide an. In der WKII, die die Jahrgänge 1997-2000 umfasst, wurde in Turnierform 2×15 Minuten gespielt. Als einzige Gesamtschule im Wettbewerb kämpften die
„Europa macht Schule“ liierte Herrn Koch mit einer jungen Dame aus Izmir „Europa macht Schule“ ist ein Verein, der die direkte Begegnung junger Europäer ermöglicht. Gaststudierende aus ganz Europa werden an Lehrer vermittelt und arbeiten gemeinsam mit Schülern deutscher Schulen an einem Unterrichtsprojekt. Herr Koch hatte für den Projektkurs „Europa“ im 12. Jahrgang um eine/n
Kals ist nicht Klausberg, Osttirol nicht Südtirol, Österreich auch nicht Italien und die Muh-Muh-Bar ist natürlich nicht der Hexenkessel… ABER: Skifoooaaannn steht auch hier im Mittelpunkt. Hier in Kals, Osttirol, sind tolle Pisten, eine große Auswahl für unterschiedliche Niveaus, also ist für jeden etwas dabei. Auch kein „aktives Anstellen“ ist notwendig, da die GeWei(h)ten auf
Noch vor den Weihnachtsferien ist der Milchcup in die nächste Runde gegangen. Und wieder einmal erfreut(e) sich das legendäre Tischtennis-Rundlaufturnier bei unseren GeWei-Schülerinnen und -Schülern der Jahrgänge 5 und 6 großer Beliebtheit. Insgesamt zwölf Mannschaften traten bereits in den vergangenen zwei Wochen im Rahmen des Schulturniers gegeneinander an, um ihren Jahrgangsstufenmeister zu ermitteln. Für spannende
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.