Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Schnaps, das war sein letztes Wort…

von G. Raskop / Sonntag, 16. Februar 2014 / Veröffentlicht in Bildung und Gesundheit, Digitale Schülerzeitung

Projekttage “Sucht” im 8. Jahrgang

Komasaufen ist cool? Mit Stolz trägst du dein ‘Cannabis’ oder ‘Cocaine’ T-Shirt? Discospaß geht nur mit Ecstasy? Dein PC/Smartphone ist dein bester Freund? Dann hast du wohl den Knall nicht gehört! Oder die Projekttage an der Weierheide verpasst.

Ein ganzes Heer von Spezialisten hatten die Organisatoren eingeladen, das jede Menge einschlägiger Erfahrungen mitbrachte und zu überzeugen wusste. Mit Polizistinnen, Drogenberatern, Kampfsportlern, trockenen Alkoholikern und einer kompletten Theatertruppe bekamen es unsere verblüfften Schüler zu tun, die wohl befürchtet hatten, es gäbe drei Tage lang irgendwelche Aufgabenblätter zu bearbeiten. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit lockeren Gesprächen, viel Witz, spannenden Spielen, kerniger Kampfkunst und einem aufrüttelnden Theaterstück (“Alkohölle”) wusste das Experten-Team die Jugendlichen zu interessieren – ja, hier und da sogar zu faszinieren. Als am Freitagmittag 120 nachdenkliche Achtklässler das Forum verließen, schien es bei einem Blick in ihre Gesichter fast so, als sei die Botschaft angekommen: You better MISS the devil’s first KISS!

Die Gesamtschule Weierheide bedankt sich bei den Kriminalhauptkommissarinnen Y. Thiel und C. Pütz , dem Leiter der Drogenberatungsstelle Oberhausen, C. Sauter, Beate Albrechts ‘Theaterspiel’, H. Zimmermann von der Bujinkan Dojo-Kampfschule und Franziska und Johannes von den Anonymen Alkoholikern.

(G. Raskop)

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN