beim „Spiel ohne Grenzen“ des Ruhrverbands Von ganz oben betrachtet Oberhausen seit Freitagmittag die Konkurrenz in der Qualifying-Tabelle mit Blick auf das große Finale am Sorpesee. Obwohl natürlich noch nichts entschieden ist, (ein halbes Dutzend Kommunen gingen bisher an den Start, knapp drei Dutzend folgen noch) kannte der Jubel auf dem Schulhof gegen 13.45 Uhr
Wo liegt Abu Dhabi? Wieviel Liter Wasser kann ein Kamel in seinen Höckern speichern? Welcher Schüler hat den kürzesten Schulweg? Alles Fragen aus dem unvermeidlichen Lehrerquiz beim Abistreich 2013 an der Weierheide. Dabei gab es doch eigentlich nur eine Kernfrage, auf die alle Partygäste gerne eine Antwort gehabt hätten: Muss das so verdammt kalt sein?
Tätää-tätää-tätää! Alle Jahre wieder: Schulleiter Dietsch, Schülersprecher Lars und SV-Lehrer Raskop stehen (tanzen) auf der Bühne im Forum der Weierheide, schwitzen, geben ihr Bestes und sehen doch eher etwas belämmert aus. Doch wie der olle Goethe bereits feststellte: ‚Wer sich nicht selbst zum Besten haben kann, der ist gewiss nicht von den Besten.‘ So muss der Chef
Auch in diesem Jahr nahm die Gesamtschule Weierheide wieder am traditionellen Tischtennis-Rundlaufturnier „Milchcup“ teil. Gestartet wurde wie gewohnt mit dem Schulturnier in den eigenen Hallen an der Fichtestraße. Insgesamt elf Mannschaften aus den Jahrgängen 5 und 6 traten in spannenden Matches gegeneinander an. Um jeden Ball und um jeden einzelnen Punkt wurde mit grandiosem Einsatz
Die Kinder der AG „Ab ins Grüne“ staunten nicht schlecht bei ihrem Ausflug! Frau Holle hatte gründliche Arbeit geleistet und den ganzen Kohlenpott mit einer dicken Schicht aus Zuckerguss versehen. Grün war da nur noch die Hoffnung, dass uns das Weiß noch eine Weile erhalten bliebe. Die „Grünen hatten jedenfalls jede Menge Spaß! Ganz in
TC Royal im Paso Doble mit der Weierheide Flavio Alborino ist vielleicht nicht so berühmt wie Mario Balotelli (bekam bekanntlich die gelbe Karte für seine allzu statische Darbietung), aber er kann sicher besser tanzen! Und er versteht auch mehr davon. So hat der berühmte Salsa-Virtuose einmal gesagt: „Beim Tanzen gibt es keine Fehler, nur Variationen!“
TdoT an der Weierheide einmal mehr ein voller Erfolg Trübes Wetter ist nicht immer ein schlechtes Zeichen. Das weiß man spätestens seit Punxatawnee-Phil, dem drolligen kleinen Murmeltier, das jedes Jahr in Pennsylvania das Wetter vorhersagt. Kommt der kleine Nager aus seinem Bau und sieht seinen Schatten nicht, brechen sonnige Zeiten an. So war’s auch am
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Tag der offenen Tür laufen bereits seit einigen Wochen. Welche Informationen sind für die Besucher wichtig? Welche Aktivitäten unserer Schule präsentieren wir? Welche Ansprechpartner haben unsere Besucher? Schulgebäude, Schulstruktur und Besonderheiten der Gesamtschule Weierheide werden am Tag der offenen Tür ebenso wichtig sein wie die Menschen, die unsere Schule mit
Einmal mehr durfte die Gesamtschule Weierheide einen neuen 5. Jahrgang willkommen heißen. Eigens zu diesem Anlass haben Schülerinnen und Schüler des 6. und 7. Jahrgangs ein buntes Programm einfallen lassen. Nach einem inspirierenden Begrüßungsgottesdienst, mitgestaltet durch die 7er, haben die 6er ein Feuerwerk an Musik, Tanz und selbst erdachten Reimen präsentiert, welches den neuen 5ern
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.