Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Scheichs und Kamele in der Tiefkühltruhe

von G. Raskop / Dienstag, 26. März 2013 / Veröffentlicht in Abschlussfeiern, Die Ehemaligen

Wo liegt Abu Dhabi? Wieviel Liter Wasser kann ein Kamel in seinen Höckern speichern? Welcher Schüler hat den kürzesten Schulweg? Alles Fragen aus dem unvermeidlichen Lehrerquiz beim Abistreich 2013 an der Weierheide. Dabei gab es doch eigentlich nur eine Kernfrage, auf die alle Partygäste gerne eine Antwort gehabt hätten: Muss das so verdammt kalt sein?

Abu DhABI – Die Scheichs gehen, Kamele bleiben! So lautete das diesjährige Motto unserer angehenden Abiturienten. Abu Dhabi? Liegt das nicht am Persischen Golf? Palmen, Strand und Sonne satt? Ja, fünf Tonnen gelben Sand hatten wir auch herbeigeschafft. Und Palmen. Ok, die waren aus Plastik und aufgeblasen, aber immerhin. Viele kamen sogar im Scheichskostüm und in kessen Bauchtanzoutfits, aber unter olivgrünen Parkas waren die dann doch wenig wirkungsvoll. Die klirrende Kälte verlangte da eher nach einem Beduinenmantel aus Silberfuchs oder einer Hermelin-Burka für die Damen. Was soll`s! Die Stimmung war trotzdem prächtig und unsere ambitionierten Möchtegernakademiker hatten sich mächtig ins Zeug gelegt. Fetzige Rhythmen dröhnten aus der mobilen Hifi – Anlage, und die Moderatoren jagten eine Lehrperson nach der anderen durch eine ganze Reihe von Blödelaufgaben, bei denen es galt, die Schüler zu besiegen. Was im Übrigen auch nach langen Jahren der Schmach erstmals wieder gelang cool

Fazit: Abistreich gelungen. Scheichs und Kamele tiefgefroren. Hoffentlich tauen wir zum Abi selbst noch alle wieder rechtzeitig auf.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN