Die Schüler der siebten Klasse wurden Vizestadtmeister im Fußball in der Wettkampfklasse III. Das Team von Herrn Meier kämpfte sich nach einer spektakulären Aufholjagd gegen teilweise ältere Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule ins Finale, wo es leider deutlich gegen die Elf der Fasia-Jansen-Gesamtschule verlor. Im Vergleich zum Vorjahr, als man bereits in der Vorrunde ausschied, ist ein
Erstmalig findet der Tag der offenen Tür an beiden Standorten unserer Schule statt. Der Standort an der Fichtestraße, an dem die Jahrgänge 5 bis 7 leben und arbeiten, bietet insbesondere für die Eltern der Grundschüler und deren Kinder ein vielfältiges Angebot. Für diese Gäste ist natürlich auch der Standort an der Egelsfurthstraße interessant, weil man
Vorlesetag 2016 am Standort Fichtestraße Hier ein Bücherwurm, da ein Geschichtenpanda, dort ein Rudel Leselöwen, sogar Einhörner wurden gesichtet … Freitag, der 18. November, stand an der Fichtestraße wieder ganz im Zeichen des bundesweiten Vorlesetags. Das Oberhausener Motto des Tages bestätigte, was hier an der Weierheide eine Selbstverständlichkeit ist: „Lesen – tierisch gut!“ Die Jahrgänge
Projektthema: „Respect nature: Reduce – Re-use – Recycle“ Am Montag, den 11. April wurden die polnischen Austauschschüler/Innen am Flughafen Dortmund herzlich mit selbstgebastelten Begrüßungsplakaten und kleinen Geschenken empfangen. Die Spannung und Vorfreude war auf beiden Seiten groß. Im Rahmen der Danzig – AG haben die Schüler/Innen bereits über das Internet und das Telefon den ersten
Hart aber herzlich. – So lautet das diesjährige Motto des renommierten Lüner Kinofestes, das dieses Jahr zum 27. Mal stattfindet. Vom 10. bis 13. November werden rund 60 sehenswerte Filme aus dem deutschsprachigen Raum gezeigt. Das Thema des Festivals trifft der großartige Film von Filmemacher Eike Weinreich und seinem Team und unserer letztjährigen BuS-Klasse auf
Unser erster Schultag liegt schon ein paar Wochen zurück, wir haben bereits neue Freundschaften geschlossen und fühlen uns in unseren Klassen und unserer Schule wohl. „Trotzdem“ war es schön, in der Projektwoche eine ganze Woche nur für uns zu haben: Wir lernen uns kennen – kurz im Weierheide-Jargon: Wiluk! Am Montag durften wir einige „neue“
Seit 2015 fliehen tausende Menschen aus den Kriegen in Syrien, dem Irak und Afghanistan nach Deutschland. Nach anfänglicher Euphorie nehmen 2016 zunehmend Vorurteile gegenüber diesen Menschen Platz in der Gesellschaft ein. Der Erfolg und der steigende Zuspruch rechter Parteien sprechen deutliche Worte. Als Schule ohne Rassismus wollen wir ein Zeichen gegen Populismus und Fremdenfeindlichkeit setzen
Liebe Leute! Annika hat einen Vlog erstellt zu ihren Erfahrungen als Austauschschülerin. Viel Spaß beim anschauen. – Und – Nächstes mal mitmachen!!!! Habt Ihr auch Lust, einen Vlog aufzunehmen? Anbei ein paar Tipps von Annika! Noch ein kleiner Tipp: Die Multi Oberhausen sucht noch Gastfamilien. (M. Koch)
Fit durch die Schule Die Ferien sind schon in Sichtweite und für die Schüler*innen des 8. und 9. Jahrgangs hieß es Horizonte erweitern und am Sporttag teilnehmen. 13 verschiedene Workshops waren im Angebot. Neben bekannten Sportarten wie Beachvolleyball, Schwimmen und Tennis gab es zum Beispiel auch Bewegung in KravMaga, Kickboxen, Fechten, Klettern und Yoga. Möglich
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.