Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Wiluk-Woche des 5. Jahrgangs

von C. Meermann / Dienstag, 25. Oktober 2016 / Veröffentlicht in Abteilung I (5-7)

Unser erster Schultag liegt schon ein paar Wochen zurück, wir haben bereits neue Freundschaften geschlossen und fühlen uns in unseren Klassen und unserer Schule wohl. „Trotzdem“ war es schön, in der Projektwoche eine ganze Woche nur für uns zu haben: Wir lernen uns kennen – kurz im Weierheide-Jargon: Wiluk!

Am Montag durften wir einige „neue“ Mitschüler in den 5. Klassen begrüßen. Mit einem herzlichen „Willkommen“ in vielen Sprachen und dem Ziel der Woche „Wiluk“ nahmen wir die Schülerinnen und Schüler der IVK- Klasse gern auf. Auch in unseren Regelklassen gibt es viele Kinder mit verschiedenen Heimatländern, die wir im Atlas suchten. Oberhausen verbindet uns und auf dem Stadtplan konnten wir feststellen, dass einige von uns fast den gleichen Schulweg haben und die Elterntaxis ab sofort in der Garage bleiben könnten, da wir nun gemeinsam zur Schule fahren.

Wissen und Bewegung war das Motto des Dienstags, an dem zum  Ausflug in die Gruga fuhren. Dort lernten wir, wie klein ein Maulwurf ist, schauten uns Hasen und Igel an und lösten Teamspiele. Teamfähigkeit war beim Transport durch das „Spinnennetz“ gefragt und beim Bau der Tipis brauchten wir eine Weile, bis wir eine gemeinsame Strategie fanden. Vertrauensvoll führten wir einen mit Augenklappe „erblindeten“ Mitschüler durchs Gelände und alle kamen unverletzt wieder zurück. Für einige von uns war auch der Mammutbaum interessant, an dem man boxend seine Wut auslassen konnte ohne sich weh zu tun. Darüber, ob wir ein Exemplar auf dem Schulhof pflanzen sollen, waren wir uns noch nicht einig.

Das Programm der Woche wurde noch sehr vielseitig ergänzt.

Es gab Herbstspaziergänge, Knigge-Regeln, Basteln von Klassendekorationen,  den ADAC- Fahrradchampion- Wettbewerb, bewegte Pausen, ein gemeinsames Frühstück und als besonderes Highlight- Akrobatikunterricht bei einer echten Artistin.

Wir haben die Zeit genossen und im Rückblick auf die Woche konnten viele sich gar nicht entscheiden, was ihnen am besten gefallen hat. Nicht wenige haben sich entschieden: Die Wiluk-Woche war insgesamt ein voller Erfolg!

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN